Modularer CAS Bildung im digitalen Wandel
Der Lehrgang besteht aus vier Profilen: MINT & Making, Medien & Digitalität, Programmieren und Pädagogischer ICT-Support.
ulteriuras infurmaziunsAls wichtigster Branchentreffpunkt der Schweiz behandelt die Swissdidac & Worlddidac Bern bildungsrelevante Themen zielgruppengerecht, bringt Fachleute zusammen und zeigt zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen rund um die Schule von morgen. In den Cubus von "swissuniversities" werden Weiterbildungsangebote durchgeführt. Auch die PH Graubünde ist mit einem Workshop vertreten.
Data
23.11.2023
Temp
11:30 - 12:30
Lieu
BERNEXPO
Organisatur
swissuniversities
Numer da l'occurrenza
2023.WB.030
David Halser, PH Graubünden ist am 23.11.2023 an der Swissdidac mit folgendem Kurs:
Aussteller: Cube 1 swissuniversities
Standort: Cube 1: swissuniversities Weiterbildungsprogramm
Sprache: Deutsch
Den Lehrplan 21, das 4K-Modell des Lernens – Kollaboration, Kommunikation, Kreativität und kritisches Denken - und die Future Skills unter einen Hut bringen? Herausfordernd, aber möglich! Digitalität ist dabei gleichzeitig Treiber der Veränderung wie auch Option zur Veränderung des Lernens. Wir zeigen auf, wie die PH Graubünden Schulen und Lehrpersonen mit verschiedenen aufeinander abgestimmten Angeboten dabei unterstützt, ihre Lernsettings digital und zeitgemäss weiterzuentwickeln.
Der Lehrgang besteht aus vier Profilen: MINT & Making, Medien & Digitalität, Programmieren und Pädagogischer ICT-Support.
ulteriuras infurmaziunsAllen Beteiligten an Schulen ist klar, wie wichtig die Digitalisierung ist. Aber wie und mit welchen Zielen digitale Medien im Unterricht eingesetzt werden, das können sich viele Lehrpersonen noch nicht ganz vorstellen. „Oft stecken Berührungsängste und Hemmungen dahinter“, sagt David Halser, Lehrgangsleiter und Medienexperte an der PH Graubünden.
ulteriuras infurmaziunsIhr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.