Kurs
Methoden zur Förderung des Klassenzusammenhalts im Zyklus 1

Schule kann, soll und muss ein Ort sein, an dem Kinder Schutz, Sicherheit, Geborgenheit und Gemeinschaft erleben. Aktionssoziometrie und kreative Spiele verbessern die Beziehungen innerhalb der Klasse, fördern soziale und emotionale Kompetenzen, erleichtern das Lernen und dienen der Prävention von Ausgrenzung, Mobbing, Sucht und Gewalt.
Die Tools werden erlebnisorientiert vermittelt. Die Teilnehmenden erfahren deren Wirkung an sich selber und in der Gruppe.


Datum

19.03.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Christina Roth

Anmeldefrist

09.02.2025

Gesamtkosten

CHF 120.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • kennen Methoden, um in ihren Klassen ein gutes soziales Klima zu fördern
  • haben die Wirkung verschiedener Tools selber erfahren und können diese umsetzen
  • setzen sich mit den Anwendungsmöglichkeiten in ihren Klassen auseinander
  • erfahren deren Wirkung an sich selber und in der Gruppe

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1

Fachbereiche

  • Übergreifende / spezielle Themen

Standards

  • Kommunikation & Zusammenarbeit

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.