Kurs
Settimana di lingua e cultura italiana a Genova

Wir widmen uns der Lektüre italienischer Literatur und Sprachreflexion auf Niveau B2/C1. Auf Streifzügen durch Genua sowie Wanderungen im Hinterland und entlang des Meers vertiefen wir geschichtliche Themen, wie die Auswanderung der Bündner in die Hafenstadt. Wir lassen uns von den Kunstschätzen in palazzi Kirchen beeindrucken, hören den Liedern des cantautore Fabrizio de André zu. Nach Möglichkeit besuchen wir kulturelle Anlässe wie Theater und Oper.


Datum

21.04.2025 - 26.04.2025

Zeit

00:00 - 00:00

Ort

Genova, IT

Leitung

Prisca Roth Dazzi, Ivana Vezzola Cerpelloni

Anmeldefrist

16.02.2025

Gesamtkosten

CHF 990.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • nutzen Kenntnisse der italienischen Sprache aktiv
  • erweitern ihren italienischen Wortschatz
  • erweitern, vertiefen und üben ihre grammatikalischen Kenntnisse der italienischen Sprache
  • befassen sich mit Teilaspekten ausgewählter italienischer Literatur
  • erschliessen sich einen "neuen" Kulturraum mehrperspektivistisch
  • erfahren, welche Verflechtungen zwischen der Schweiz, Graubünden im Besonderen, und Genua über die Jahrhunderte entstanden sind
  • vergleichen die Entstehung und Entwicklung der Nationalstaaten Schweiz und Italien
  • nutzen ausserschulische, geschichtliche Bildungsorten zum Lernen und Lehren
  • lesen, ordnen ein und vergleichen Kunstwerke aus verschiedenen Kulturen und Zeiten und erkennen deren Wirkung und Funktion
  • denken über kulturelle Vielfalt nach

Bemerkungen

Detailprogramm und detaillierte Informationen folgen in einem separaten Mail durch die Kursleitung.

Sprache

italiano (Svizzera)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Schulleitung

Fachbereiche

  • NMG

Standards

  • Fachspezifisches Wissen & Können

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.