Veranstaltung
Schnuppertag: Bachelor-Studiengänge Kindergarten und Primarschule

An unserem Schnuppertag erhalten Sie die einmalige Möglichkeit, Hochschulluft zu schnuppern.

Die Anmeldefrist für Unterrichtsbesuche ist abgelaufen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, am Infoanlass (Teil 2 des Programms) um 17:00 Uhr im Hörsaal 1 der PH Graubünden teilzunehmen.

Data

21.02.2024

Temp

10:00 - 18:00

Lieu

Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur

Organisatur

PH Graubünden

Numer da l'occurrenza

2024_PA_001

Studienalltag hautnah erleben

  • Wie ist es, an der PH Graubünden zu studieren?
  • Wie verläuft eine Vorlesung?
  • Wie sieht der Campus von innen aus?
  • Was für Leute studieren und unterrichten an der PH Graubünden?
  • Interessieren Sie sich für ein Studium und haben noch Fragen zu Ihrem Wunschstudiengang?
  • Möchten Sie einen authentischen Einblick in unseren Studienalltag bekommen?


Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Lehrens und Lernens

Erleben Sie das Bachelorstudium am 21. Februar hautnah. Besuchen Sie den Unterricht, tauschen Sie sich mit anderen Studierenden persönlich aus und stellen Sie unseren Dozierenden, Studienleiterinnen und Studienleitern Ihre Fragen. 

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihnen alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die Sie für Ihre Studienwahl benötigen.

Programm

Teil 1) Fächer zum Reinschnuppern

Am 21. Februar 2024 können folgende Fächer besucht werden. 

10.15 – 12.00 Uhr

1. Studienjahr: GES.03 Kreativität und Ausdruck Deutsch (Teilzeitstudiengang) (AUSGEBUCHT)
1. Studienjahr: MAT.06 Zahl- und Operationsverständnis Deutsch (AUSGEBUCHT)
1. Studienjahr: BS.02 Fachdidaktische Grundlagen (Sporthalle) Deutsch 
1. Studienjahr: SS.02 Schrift und Schriftspracherwerb Romanisch 
1. Studienjahr: MUS.02 Stimme und Theater Italienisch 
1. Studienjahr: EW.06 Lernen, Entwicklung und Unterricht Italienisch (AUSGEBUCHT)
2. Studienjahr: MAT.07A Mathematikaufgaben outdoor Deutsch (AUSGEBUCHT)
2. Studienjahr: MAT.07C Mathematikaufgaben Zyklus 2 Deutsch 
2. Studienjahr: NMG.06A Menschenrechte, Migration und Arbeit Deutsch (AUSGEBUCHT)
2. Studienjahr: NMG.06B Ernährung und Biodiversität Deutsch (AUSGEBUCHT)
2. Studienjahr: NMG.06C Siedlung: Tradition und Vision Deutsch 
3. Studienjahr: EW13 Medien Deutsch 
3. Studienjahr: MA.04 Informatik Deutsch 
3. Studienjahr: BG.05 Wahrnehmen, Denken und Handeln Deutsch (AUSGEBUCHT)
3. Studienjahr: Italienisch für Deutschsprachige (AUSGEBUCHT)

 

13.00 - 14.45 Uhr

1. Studienjahr: EW.06 Deutsch (AUSGEBUCHT)
1. Studienjahr: GES.03 Kreativität und Ausdruck Deutsch (AUSGEBUCHT)
1. Studienjahr: MUS.02 Stimme und Theater Deutsch (AUSGEBUCHT) 
1. Studienjahr: MAT.06 Informatik Grundlagen Deutsch 
2. Studienjahr: MAT.07B Informatik interdisziplinär Zyklus 1 Deutsch (AUSGEBUCHT)
2. Studienjahr: MAT 07C Informatik interdisziplinär Zyklus 2 Deutsch
2. Studienjahr: NMG.06B Ernährung und Biodiversität Deutsch (AUSGEBUCHT)
3. Studienjahr: PSL1 03 Usare la lingua & agire con la parola Italienisch (AUSGEBUCHT)
3. Studienjahr: MRT.05 Singen und Musik Romanisch 
3. Studienjahr: BS.03 Spiel- und Darstellungsformen Deutsch 
3. Studienjahr: BG.05 Wahrnehmen, Denken und Handeln Deutsch (AUSGEBUCHT)
3. Studienjahr: EW.13 Medien Deutsch (AUSGEBUCHT)


15.00 - 16.45 Uhr

1. Studienjahr: BS.02 Fachdidaktische Grundlagen (Sporthalle) Deutsch (AUSGEBUCHT)
1. Studienjahr: MUS.02 Stimme und Theater Deutsch (AUSGEBUCHT)
1. Studienjahr: SS.02 Schrift und Schriftspracherwerb Italienisch (AUSGEBUCHT)
2. Studienjahr: FS.04 Allgemeine Fremdsprachendidaktik Deutsch (AUSGEBUCHT)


Teil 2) Allgemeine Information

17.00 - ca. 18.00 Uhr

Im Anschluss werden Studiengangleitende gemeinsam mit Studierenden über die Bachelorstudiengänge der PH Graubünden informieren.

Persönliche Beratung


Wir wissen, dass die Studienwahl eine wichtige Entscheidung ist. Daher stehen Ihnen auch unsere Studierenden gerne für persönliche Fragen zur Verfügung. Profitieren Sie und nutzen Sie die Gelegenheit, sich direkt mit ihnen auszutauschen und so mehr über den Studienalltag, Praktika im In- und Ausland, Wahlmodule, mehrsprachige Lehrdiplome und vieles mehr zu erfahren.

Anmeldung

Fächer zum Reinschnuppern

Aufgrund der grossen Nachfrage sind nur noch wenige Plätze frei. Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt bei Studiengangsleiter René Reinhardt: Telefon 081 354 03 26 oder rené.reinhardt@phgr.ch.

Infoabend

Es besteht weiterhin die Möglichkeit, am Infoanlass (Teil 2 des Programms) um 17:00 Uhr im Hörsaal 1 der PH Graubünden teilzunehmen. Keine Anmeldung erforderlich. 

Zielpublikum

Studieninteressierte für Bachelorstudiengänge

 

Studiengänge

Studi da bachelor Scolina e scola primara (1. – 2.)

Vulais Vus promover ed accumpagnar uffants da la scolina fin en la 2. classa? Sco persuna d’instrucziun gidais Vus ils uffants da sa sviluppar tenor lur preferenzas. A la Scola auta da pedagogia dal Grischun emprendais Vus co elavurar cuntegns da maniera didactica e co stgaffir in’atmosfera positiva en stanza da scola.

ulteriuras infurmaziuns

Studi da bachelor Scola primara (1. – 6.)

Sco scolast/a dal stgalim primar instruis Vus uffants da l’emprima fin sisavla classa. Vus stgaffis chaschuns d’emprender cun las qualas las scolaras ed ils scolars pon sa sviluppar da maniera optimala. La Scola auta da pedagogia As prepara sin l’instrucziun en tut ils roms dal plan d’instrucziun e pussibilitescha d’applitgar models teoretics da maniera pratica.

ulteriuras infurmaziuns

Was macht das Studium so einzigartig?

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.