Alle Masterstudiengänge

Die Masterstudiengänge an der PH Graubünden richten sich an unterschiedliche Interessengruppen: Masterstudiengänge für angehende Lehrpersonen der Sekundarstufe I (und Maturitätsschulen), für Schulische Heilpädagogik auf Primar- und Sekundarstufe sowie ein Kooperationsprojekt verschiedener Hochschulen im Bereich Schulentwicklung. Zusammen mit den Bachelorstudiengängen Primar decken sie einen grossen Bereich des schulischen Umfelds ab.

Masterstudium: Sekundarstufe I für Personen mit Fachbachelor

Als Lehrer:in auf der Sekundarstufe I bereiten Sie Jugendliche auf ihre Zukunft vor. Dieses anspruchsvolle Berufsziel erreichen Sie an der PH Graubünden im dreijährigen Teilzeit-Studium. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit einem hohen Anteil an Fachdidaktik und Berufspraxis. Die Ausbildung ist stark individualisiert und befähigt Sie, an einer Real- oder Sekundarschule zu unterrichten.

mehr Informationen

Masterstudium: Sekundarstufe I + Maturitätsschulen für Personen mit Fachmaster

Als Lehrer:in auf der Sekundarstufe I und Maturitätsschulen bereiten Sie Jugendliche auf ihre Zukunft vor. Dieses anspruchsvolle Berufsziel erreichen Sie an der PH Graubünden im dreijährigen Teilzeit-Studium. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit einem hohen Anteil an Fachdidaktik und Berufspraxis. Die Ausbildung ist stark individualisiert und befähigt Sie, an einer Real- oder Sekundarschule sowie in Maturitätsschulen zu unterrichten.

mehr Informationen

Masterstudium: Sekundarstufe I für Primarlehrpersonen (Stufenerweiterung)

Als Lehrer:in auf der Sekundarstufe I bereiten Sie Jugendliche auf ihre Zukunft vor. Eine Stufenerweiterung für die Sekundarstufe I erreichen Sie als Primarlehrperson in einem dreijährigen Teilzeit-Studium. Der Studiengang startet alle 3 Jahre, eine allfällige Durchführung im Herbst 2026 ist noch offen. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit der Studiengangsleitung Kontakt auf.

mehr Informationen

Masterstudium: Schulische Heilpädagogik

Schulische Heilpädagog:innen unterrichten, begleiten und fördern Schüler:innen mit besonderem Bildungsbedarf. Dabei arbeiten sie eng mit Lehrpersonen, Fachpersonen und Eltern zusammen. Der Masterstudiengang verbindet aktuelle Praxisentwicklungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.

mehr Informationen

Masterstudium: Schulentwicklung

Gesellschaftlicher Wandel prägt Schulen und stellt sie vor Herausforderungen. Als Schulentwickler:in sind Sie aktiv daran beteiligt, Entwicklungsschritte zu initiieren und neue Abläufe zu definieren. Das Masterstudium Schulentwicklung in Kooperation mit anderen Hochschulen qualifiziert Sie zu Expert:innen der Schulentwicklung auf nationalem und internationalem Niveau.

mehr Informationen

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.