CAS
Schulleitung

Schulleiter:innen setzen Impulse. Sie begreifen Schule als attraktiven Lern- und Bildungsraum und verstehen es, bestehende und zukünftige Anforderungen im Bildungssystem mit den Mitarbeitenden erfolgreich anzupacken. Als Schulleiter:in gestalten Sie Veränderungsprozesse und unterstützen kooperative, wirksame und ressourcenorientierte Lösungen.

Beginn Lehrgang

September 2024

Dauer

2 Jahre

Anmeldeschluss

30. April 2024

Sprache 

Deutsch

Umfang

20 ECTS-Punkte

Der CAS Schulleitung bietet mir gute Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Führung im schulischen Kontext. Neben der Perspektive, später eine Leitungsposition ausüben zu können, kann ich mich noch weiter mit der Schulentwicklung auseinandersetzen und dies allenfalls in einem Folgestudium noch vertiefen.

Nico Troianiello, Lehrperson Stadtschule Chur

Die PH Graubünden bietet

  • familiäre Lernatmosphäre
  • grundlegende Kenntnisse und Handlungskompetenzen zur Übernahme einer Führungsfunktion im Schulbereich
  • Kooperation mit PH St. Gallen und PH Thurgau
  • schweizweit anerkanntes Diplom

Sie bringen mit

  • abgeschlossene pädagogische Grundausbildung
  • mindestens 5 Jahre Unterrichtserfahrung
  • Teilleitungsfunktion im Schulbereich (für das Grundmodul)
  • Schulleitungsfunktion (für das Zertifikatsmodul)
  • Interesse an Führungsaufgaben im Schulbereich
  • Motivation, sich auf fachlicher und persönlicher Ebene mit dem Thema «Führung» auseinanderzusetzen
  • Bereitschaft, sich auf die jeweiligen Ausbildungselemente mit den damit verbundenen Anforderungen einzulassen

Weitere Informationen zur Schulleitungsausbildung finden Sie auf der Website des Netzwerkes Schulführung.

 

Die PH Graubünden ist für mich eine sehr wichtige, zuverlässige Partnerin. Die PH Graubünden sehe ich als zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildnerin für unsere Lehrpersonen. Sie nimmt die neuen Herausforderungen im Bildungsbereich an und setzt diese um.

Christian Kasper, Präsident Schulbehördenverband Graubünden (SBGR)

Kontakt

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.