
«Die Dynamik im Bereich Hochschulentwicklung wird zunehmen»
Rektor Prof. Dr. Gian-Paolo Curcio über die wichtigsten Meilensteine der PH Graubünden, die Hintergründe des Jubiläumsmottos und die Herausforderungen der Zukunft.
Die PH Graubünden feiert 2023 ihr 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründungszeit hat unsere Hochschule das Lehren und Lernen in Graubünden mit ihren Bildungsangeboten und Forschungsaktivitäten auf einzigartige Weise gefördert und geprägt. Wir freuen uns, dieses besondere Jahr mit verschiedenen Aktivitäten und Berichterstattungen mit Ihnen zu erleben und zu feiern.
Rektor Prof. Dr. Gian-Paolo Curcio über die wichtigsten Meilensteine der PH Graubünden, die Hintergründe des Jubiläumsmottos und die Herausforderungen der Zukunft.
Der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen kommt eine hohe gesellschaftliche Relevanz zu. Mit ihrer täglichen Arbeit prägen sie die Biografien von Menschen und damit unsere Gesellschaft von morgen. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass das Ziel 4 der vereinten Nationen «Hochwertige Bildung für alle» (Sustainable Development Goal SDG) erreicht wird.
Eine hochwertige und gleichberechtigte Bildung schafft Chancen, fördert die persönliche Entwicklung und bietet Menschen, ob jung oder alt, neue Perspektiven für die Zukunft. Sie ist Grundlage für Innovation und eine nachhaltige Entwicklung. Sie ist Teil unserer DNA, etwas, wofür wir uns Tag für Tag engagieren.
Jenny Muggli und Tonio Wyler absolvieren an der PH Graubünden das zweite Studienjahr des Bachelorstudiengangs Primarschule. Die Studierenden erzählen, was sie dazu bewogen hat, den Beruf als Flight Attendant hinter sich zu lassen und Primarlehrperson zu werden.
mehr InformationenDas 20-Jahr-Jubiläum wird über das ganze Jahr hinweg mit verschiedenen Aktionen gefeiert. Es sind drei unterschiedliche Aktionen geplant beziehungsweise bereits in der Umsetzung.
Zum 20-jährigen Bestehen der PH Graubünden sollen Begegnungen geschaffen und der Bevölkerung gedankt werden. Aus diesem Anlass hat die PH Graubünden an der Adventsfeier im Dezember 2022 kostenlose Hausaufgabenhilfe an 20 Familien verlost. Studierende der PH Graubünden (1. und 2. Studienjahr) helfen den Schüler:innen durch Einzelnachhilfe bei ihren Aufgaben, motivieren sie bei der Lösung ihrer Aufgaben und bereiten sie optimal auf Prüfungen vor.
Die Festschrift beschreibt die Geschichte der PH Graubünden von der Gründungsphase bis heute. Es berichten ehemalige sowie der amtierende Rektor, Hochschulratspräsidenten und Personen, die zur Entwicklung der PH Graubünden beigetragen haben. Anhand von Testimonials wird zudem aufgezeigt, wie die PH Graubünden in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
Am 1. September 2023 wird das 20-jährige Bestehen der Pädagogischen Hochschule Graubünden mit einer Feier gewürdigt.
Die PH Graubünden ist für mich eine für den Bildungskanton Graubünden systemrelevante Wissens- und Forschungsinstitution, ein Kompetenzförderer für die Dreisprachigkeit unseres Kantons, das Rückgrat des Bildungsstandorts Graubündens.
Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.