Studiengang
Sek I-Masterstudium für Lehrpersonen der Primarstufe

Ab September 2023 bietet die PH Graubünden erneut den Masterstudiengang «Sekundarstufe I für Primarlehrpersonen (Stufenerweiterung)» an. Das Teilzeitstudium richtet sich an Lehrpersonen der Primarstufe, welche in Zukunft auf der Sekundarstufe I unterrichten möchten.

Die Pädagogischen Hochschulen Graubünden und St. Gallen lancieren 2023 bereits zum zweiten Mal das zusätzliche Angebot für Lehrpersonen der Primarstufe. Das Studium erlaubt den Absolventinnen und Absolventen den Einstieg in die Lehrtätigkeit an Real- und Sekundarschulen, und dies bereits während der Ausbildung.

Teilzeitangebot

Der dreijährige Studiengang ist als Teilzeitstudiengang konzipiert. Die Studierenden können bis maximal 60 Prozent weiterhin ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen oder bereits auf der Oberstufe unterrichten. Der Unterricht findet konsequent an zwei Tagen pro Woche statt (Mittwoch und Freitag).

Neben der Berufspraktischen Ausbildung finden über 60 Prozent des gesamten Studiengangs an der PH Graubünden statt. Einzelne Veranstaltungen vor allem im Bereich der Vertiefungsstudien werden in Gossau respektive St. Gallen durchgeführt.

Es stehen zwei Profile zur Wahl:

  • Schulsprache Deutsch, Italienisch oder Romanisch, Räume-Zeiten-Gesellschaften (RZG mit Geschichte und Geografie) und eine Fremdsprache (Deutsch, Italienisch, Englisch)
  • Mathematik, Natur und Technik (NT mit Physik, Chemie und Biologie) und eine Fremdsprache (Deutsch, Italienisch, Englisch)

Die Ausbildung schliesst mit einem von der EDK anerkannten Lehrdiplom für die Sekundarstufe I in drei Fächern ab. Es befähigt die Studierenden, auch weitere Fächer zu unterrichten.

Das Studium in Kürze

Zielpublikum:
Lehrpersonen mit einem Bachelor für die Primarstufe oder einem altrechtlichen Lehrdiplom für die Primarstufe und mindestens drei Jahren Berufserfahrung.

Abschluss:
Master of Arts (Science) in Secondary Education: erlaubt das Unterrichten auf der Sekundarstufe I.

Beginn:
13. September 2023

Dauer:
3 Jahre

Präsenztage:
Mittwoch und Freitag

Teilzeitanstellung:
bis 60 Prozent möglich

Unterrichtssprache:
Deutsch

Anmeldeschluss:
30. April 2023

Semestergebühr:
Fr. 800.-

Der Studiengang ist insbesondere aufgrund der immer gleichen Studientage und der Möglichkeit, bereits auf der Zielstufe zu unterrichten äusserst attraktiv. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und bietet in verschiedener Hinsicht eine Erweiterung des beruflichen Horizonts.

Thomas Willi, Studiengangsleiter PH Graubünden

Masterstudium Sekundarstufe I für Primarlehrpersonen (Stufenerweiterung)

Als Lehrer:in auf der Sekundarstufe I bereiten Sie Jugendliche auf ihre Zukunft vor. Eine Stufenerweiterung für die Sekundarstufe I erreichen Sie als Primarlehrperson in einem dreijährigen Teilzeit-Studium. Der Studiengang startet alle 3 Jahre, eine allfällige Durchführung im Herbst 2026 ist noch offen. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit der Studiengangsleitung Kontakt auf.

mehr Informationen

Kontakt

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.