mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) werden von Lehrenden und Lernenden oft als anspruchsvoll wahrgenommen, die Vermittlung von Faktenwissen verdrängt kooperatives Problemlösen und kreatives Experimentieren. Durch die Ausbildung an der PHGR sollen die Studierenden das fachliche und fachdidaktische Wissen für einen Unterricht erwerben, welcher auf einem ko-konstruktivistischen Lernverständnis beruht, den interdisziplinären Charakter der MINT-Fächer und die Heterogenität der Lerngruppen als Chance für die Lernprozesse nutzt.