Zugang zum Bachelorstudium
Vorkurs

Ihr Traumberuf ist Lehrperson? Ein Jahr Vorkurs an der EMS Schiers bereitet Sie optimal für das dreijährige Studium an der Pädagogischen Hochschule Graubünden vor. Abhängig von Ihrer Vorbildung erfordert die Zulassung zu den Bachelor-Studiengängen einen Vorkurs, und die Zulassung zum Vorkurs eine Aufnahmeprüfung.

Beginn

11. August 2025

Dauer

2 Semester

Anmeldung

30. April 2025

Umfang

Keine ECTS-Punkte

Vorkursgebühr

CHF 640.–

Die PH Graubünden und die EMS Schiers bieten:

  • gezielte Vorbereitung auf das Studium der PH Graubünden
  • kompetente Lehrpersonen
  • Vermittlung von Wissen in allen Fächern
  • Fokus auf musische Fächer
  • Lernen im Klassenverband

Sie bringen mit:

  • Neugier und Lernmotivation sowie wahlweise
  • Berufsmaturität
  • Fachmittelschule
  • 2 Jahre Berufserfahrung und Lehrabschluss (EFZ)

Aufbau

Den Vorkurs absolvieren Sie an der familiären EMS Schiers. Er besteht aus Präsenzunterricht und Selbststudium: 

  • Präsenzunterricht: Ca. 20 Lektionen pro Woche in Schulsprache (Deutsch, Romanisch oder Italienisch), Fremdsprache, Mathematik, Natur- und Geistes-/Sozialwissenschaften, Musik und Sport. 
  • Selbststudium: Ca. 20 Stunden pro Woche (abhängig von der Vorbildung). 


Eine reduzierte berufliche Tätigkeit von 20% bis 40% ist möglich. 

Der einjährige Vorkurs dauert von August bis Juni des darauffolgenden Jahres. Wer die Schlussprüfungen besteht, kann im September das Bachelorstudium an der PH Graubünden aufnehmen. Dafür müssen Sie sich erneut anmelden.

Zulassung

Zulassung zum Vorkurs ohne Aufnahmeprüfung 

  • Berufsmaturität (bis 3 Jahre alt) 
  • Fachmittelschulausweis (bis 3 Jahre alt)  


Zulassung zum Vorkurs mit Aufnahmeprüfung 

  • 2 Jahre Berufserfahrung und Lehrabschluss (EFZ) 
  • Berufsmaturität (über 3 Jahre alt) 
  • Fachmittelschulausweis (über 3 Jahre alt)  


Die Aufnahmeprüfung umfasst 

  • Prüfung Schulsprache 
  • Prüfung Mathematik 
  • Evtl. Prüfung Fremdsprache (siehe unter Sprachen) 


Daten der Aufnahmeprüfung (inkl. Aufnahmeprüfung in der gewählten Fremdsprache) 

  • 12. Mai 2025 (Anmeldeschluss 30. April 2025) 

Sprachen

Sprachen im Vorkurs:  

  • Der Vorkurs wird in Deutsch durchgeführt. 
  • Für Kandidat:innen mit Erstsprache Italienisch ist die Zweit- resp. Fremdsprache Deutsch. 

Der Zugang zum Vorkurs erfordert ein B1 in der gewählten Fremdsprache: 

  • zertifizierter Nachweis oder 
  • schriftliche Aufnahmeprüfung an der Evangelischen Mittelschule Schiers.
  • Kandidat:innen mit Erstsprache Italienisch aus dem Kanton Graubünden: Nachweis auf Niveau B1
  • Kandidat:innen mit Erstsprache Italienisch mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons Graubünden: Nachweis auf Niveau B2

Lehrperson werden mit der Berufsmatur Zulassungsprüfung

Sie haben eine Berufsmaturität und möchten Lehrperson werden? Dann melden Sie sich bis am 28. Februar 2025 für die Zulassungsprüfung an.

mehr Informationen

Bachelorstudium Kindergarten und Primarschule (1. – 2.)

Möchten Sie Kinder vom Kindergarten bis in die zweite Klasse fördern und begleiten? Als Lehrperson helfen Sie den Kindern, sich ihren Interessen entsprechend zu entwickeln. An der Pädagogischen Hochschule Graubünden lernen Sie, wie Sie Inhalte didaktisch aufbereiten und eine positive Atmosphäre im Klassenzimmer schaffen.

mehr Informationen

Bachelorstudium Primarschule (1. – 6.)

Als Lehrer:in für die Primarschule unterrichten Sie Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse. Sie schaffen Lerngelegenheiten, mit denen Schüler:innen sich optimal weiterentwickeln können. Die Pädagogische Hochschule Graubünden bereitet Sie auf den Unterricht in sämtlichen Fächern des Lehrplans vor und ermöglicht, theoretische Modelle praktisch anzuwenden.

mehr Informationen

Kontakt

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.