Mitmachen und Weiterbildungsgutschein im Wert von 100.- sichern

Gestalten Sie die Zukunft unserer Weiterbildungen und Dienstleistungen mit.
Einladung: Soundingboard. Sagen Sie uns, was Sie brauchen!

Wo sehen Sie aktuell die grössten Herausforderungen für Ihre Schule? Was zeichnet ein gutes Weiterbildungsangebot aus? Welche Vor-Ort-Beratungen oder Tools würden Ihre Arbeit erleichtern? All das wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Und dann unsere Kurse, Lehrgänge und Dienstleistungen so weiterentwickeln, dass sie Lehrpersonen und Schulleitungen unterstützen und stärken.

Datum

22.10.2025

Zeit

14.30 - 17.00 Uhr

Ort

Pädagogische Hochschule Graubünden

Anmeldeschluss

30.09.2025

Die Veränderungen in der Gesellschaft und in der Schule fühlten sich kaum jemals so schnell an wie heute. Einfach so weitermachen wie bisher? Wir machen es anders. 

Wir wollen unsere Angebote mit Ihrer Expertise und Ihren Bedürfnissen aus der Praxis reflektieren und weiterentwickeln.

Ihre Themen stehen im Mittelpunkt

Das Themenspektrum ist bewusst offen – von der Integration fremdsprachiger Schüler:innen über KI im Unterricht bis hin zu Stressbewältigung, Prozessgestaltung oder dem Umgang mit herausfordernden Situationen. Diskutieren Sie mit uns, was Sie im Schulalltag bewegt.

Das bieten wir:

  • Das zukünftige Weiterbildungs- und Dienstleistungsangebot der PH Graubünden auf Basis Ihrer Bedürfnisse mitzugestalten.
  • Einblicke in laufende und neue Weiterbildungsprojekte der PH Graubünden.
  • Austausch mit Fachpersonen aus der Bildung.
  • Einen spannenden Nachmittag mit Verpflegung und Vernetzungsmöglichkeiten.

Das bringen Sie mit:

  • Ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag.
  • Freude an der Entwicklung und Reflexion von zukünftigen Angeboten der PH Graubünden.
  • Zeit und Interesse auf den gemeinsamen Austausch.

Zielgruppe

  • Lehrpersonen (alle Zyklen)
  • Schulische Heilpädagog:innen
  • Schulleiter:innen
  • Fachleute aus der Bildung
  • Mitarbeitende AVS 
  • Mitarbeitende PH Graubünden

Klingt spannend?

Melden Sie sich noch heute an.

Teilnehmen und profitieren

Als Dank für Ihre Teilnahme schenken wir Ihnen einen Weiterbildungsgutschein im Wert von CHF 100.00.

Ich freue mich, wenn viele unterschiedliche Stimmen von Lehrpersonen, Schulleitungen und Bildungsexpert:innen zusammenkommen. Unser Ziel ist es, unsere Weiterbildungs- und Dienstleistungsangebote so weiterzuentwickeln, dass sie im Alltag wirklich helfen.

Silvia Deplazes, Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistung

Weiterbildung: Alle CAS-Lehrgänge

Der Lehrberuf ist ein Berufsfeld, in dem vielfältige Laufbahnen möglich sind. Gestalten Sie Ihre Laufbahn als Lehrer:in, indem Sie sich für eine spezielle Aufgabe qualifizieren. Die Lehrgänge der PH Graubünden eröffnen Lehrpersonen die Chance, anspruchsvolle Führungsaufgaben in der Schule zu übernehmen oder mit spezialisiertem und vertieftem Fachwissen einen Beitrag zur Schulentwicklung zu leisten.

mehr Informationen

Studium: Alle Masterstudiengänge

Die Masterstudiengänge an der PH Graubünden richten sich an unterschiedliche Interessengruppen: Masterstudiengänge für angehende Lehrpersonen der Sekundarstufe I (und Maturitätsschulen), für Schulische Heilpädagogik auf Primar- und Sekundarstufe sowie ein Kooperationsprojekt verschiedener Hochschulen im Bereich Schulentwicklung. Zusammen mit den Bachelorstudiengängen Primar decken sie einen grossen Bereich des schulischen Umfelds ab.

mehr Informationen

Weiterbildung: Kurssuche

Wer sich regelmässig weiterbildet, setzt ein Zeichen für eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zeitgemässe Berufspraxis.

mehr Informationen

Gemeinsam lernen: Schulinterne Weiterbildungen

Sie interessieren sich für eine schulinterne Weiterbildung für Ihr Schulhaus-Team? Gerne nehmen wir Ihr Anliegen entgegen. In einem Beratungsgespräch können wir gemeinsam den inhaltlichen Fokus besprechen und passende Formate für die Umsetzung festlegen. Die Inhalte können sich an den Ergebnissen einer Schulevaluation oder an allfällig laufenden Schulentwicklungsprojekten orientieren.

mehr Informationen

Dienstleistung: Coaching und Beratung

Sind Sie interessiert über anstehende Herausforderungen im schulischen Umfeld mit einer Fachperson nachzudenken? Passende Ziele zu entwickeln, bereits Gelingendes sichtbar zu machen und nächste Handlungsoptionen herauszuarbeiten? Die PH Graubünden bietet Ihnen als Lehrperson oder Schulleitung den Raum, um Ihren schulspezifischen Themen ausserhalb des Arbeitsalltages nachzugehen und diese weiterzuentwickeln.

mehr Informationen

Dienstleistung: Schul- und Unterrichtsentwicklung

Möchten Sie an Ihrer Schule das Lernen aller Beteiligten zukunftsorientiert weiterentwickeln?

mehr Informationen

Kontakt

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.