Nachhaltig
PRAKTISCHE SCHREIBETUIS AUS AUSGEDIENTER GEBÄUDEPLANE  

Die PH Graubünden setzt anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens ein nachhaltiges Zeichen: In Zusammenarbeit mit der ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung wurden aus einem 70 Quadratmeter grossen ausrangierten Werbebanner Schreibetuis gefertigt.

Die Idee, der Gebäudeplane an der Hauswand der PH Graubünden ein zweites Leben zu schenken,  entstand in Zusammenarbeit mit der ARGO. Zweck der Bündner Stiftung ist die soziale und berufliche Integration von erwachsenen Menschen mit Behinderung. Sie bietet Menschen mit ­einer geistigen, psychischen und/oder körperlichen Beeinträch­tigung eine Tagesstruktur mit Arbeit und Ausbildung sowie Wohnmöglichkeiten.

 

Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren am Standort Chur in die Entwicklung und Produktion involviert und fertigten in den vergangenen Monaten aus einer alten Werbeplane PH-grüne Schreibetuis. Der Prozess erstreckte sich über mehrere Schritte, angefangen bei der Reinigung der Blache von Hand. In den Werkstätten wurde die Blache dann präzise gestanzt und von den Mitarbeitenden Stück für Stück in der Textilabteilung zu Etuis verarbeitet. Das Ergebnis: 700 farbige Etuis, die nicht nur durch ihre Herkunft, sondern auch durch ihre sorgfältige Umsetzung beeindrucken.

 

Mehr als ein Jubiläumsgeschenk

Die Etuis sind ein Jubiläumsgeschenk an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie an die Studierenden der PH Graubünden. Die Geste symbolisiert neben dem Dank an alle Hochschulangehörigen auch das nachhaltige Handeln der Hochschule sowie die Wertschätzung der engagierten Arbeit von Menschen mit einer Beeinträchtigung.

 

Wertvolle Tagesstruktur für Menschen ab 16 Jahren

Die ARGO Stiftung bietet an ihren vier Standorten in Chur, Davos, Ilanz und Tiefencastel 350 geschützte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Dienstleistungsfeldern und ermöglicht berufliche Ausbildung und Integration im Auftrag der IV. Sie bietet so Menschen ab dem 16. Altersjahr eine wertvolle Tagesstruktur. Die Palette der angebotenen Tätigkeiten ist breit gefächert und umfasst neben Textilarbeiten u. a. auch Montagearbeiten, Versandhandel, Verpackungsarbeiten, mechanische Arbeiten sowie Holz- und Elektroverarbeitungen. Die Arbeitsabläufe werden jeweils auf die individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten der Mitarbeitenden angepasst. Unterstützt werden diese von 80 Betreuungspersonen.

Wettbewerb


Gewinnen Sie ein 20-Jahr-Jubiläumsetui

Die PH Graubünden verlost anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens 20 Etuis. Machen Sie mit! Schreiben Sie die Antwort auf folgende Frage an 20jahre@phgr.ch und nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. 

Wie lautet das Jubiläumsmotto der PH Graubünden?

Teilnahmeschluss ist der 10. Dezember 2023.

 

 

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.