Gemeinsam für eine gewaltfreie Gesellschaft
Orange Days 2025

Ende November setzen Städte und Institutionen in 187 Ländern ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt. Auch die PH Graubünden beteiligt sich an der internationalen Aktion und lässt ihr Gebäude gemeinsam mit weiteren Churer Einrichtungen in Orange erstrahlen.

Gemeinsam für eine gewaltfreie Gesellschaft

Vom 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, steht Graubünden im Zeichen einer gewaltfreien Gesellschaft. Das diesjährige Fokusthema lautet «Geschlechtsspezifische Gewalt und Behinderung». Es zeigt auf, welche Massnahmen notwendig sind, um Gewalt zu verhindern und Betroffene wirksam zu unterstützen. Geschlechtsspezifische Gewalt tritt in vielfältigen Formen auf – von psychischer und ökonomischer Gewalt bis hin zu körperlicher Misshandlung, sexualisierter Gewalt und Femiziden.

Chur setzt ein sichtbares Zeichen

Begleitet wird die Aktion in Chur u. a. von Informationsständen sowie der Beleuchtung zahlreicher öffentlicher Gebäude und Wahrzeichen. Das orangefarbene Licht soll die Sichtbarkeit des Themas erhöhen und ein klares Signal senden: Gewalt darf nicht ignoriert oder verschwiegen werden.

16 Tage gegen Gewalt: Eine weltweite Bewegung

Die internationale Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt» leistet mit ihren vielfältigen Veranstaltungen einen Beitrag dazu, genauer hinzuschauen und geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen. Mit den Aktivitäten in Chur tragen die Beteiligten zur Sensibilisierung, Prävention und Bekämpfung häuslicher Gewalt bei. Unterstützt werden die Aktionen vom Kanton Graubünden und der Stadt Chur.

Orange Days: Bewusst machen, schützen, stärken

Die Orange Days bieten eine Plattform für Information, Sensibilisierung und Austausch. Sie richten sich an Betroffene ebenso wie an Menschen, die Gewalt beobachten oder vermuten. Ziel ist es, das Schweigen zu brechen und das gesellschaftliche Bewusstsein nachhaltig zu stärken.

Chur leuchtet Orange

Am Dienstag den 25. November 2025, ab 17:00 Uhr werden verschiedene Wahrzeichen und Gebäude der Stadt Chur orange beleuchtet: Pädagogische Hochschule Graubünden, PostAuto-Station, Stadtbibliothek, Kantonsbibliothek, Rätisches Museum, Bündner Kunstmuseum Garten Villa Planta, Garten Verwaltungsgebäude RhB, Theater Chur, Graubündner Kantonalbank, Verwaltungszentrum sinergia, Schulhaus Quader, Bündner Kantonsschule, Fachhochschule Graubünden Pulvermühlestrasse, Gewerbliche Berufsschule Chur, Schuler Bücher, Merz Bahnhofstrasse, Somedia.

Kontakt

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.