![](/media/fi1d1vtk/kongress-foto.jpg)
Praxisorientiert
Eine Auswahl von rund 40 modularen Kursen für die direkte Umsetzung im Unterricht.
Data
30.09.2022 - 01.10.2022
Orario
14:00 - 10:30
Luogo
Sportanlagen Sand, Chur
Organizzatore
PH Graubünden
Numero dell'evento
2022.GA.006
Unter dem Patronat von LCH und SER verwandelt sich Chur vom 30. September bis 1. Oktober 2022 in ein angesehenes Kompetenzzentrum rund um die «Bewegte Schule», den «Sportunterricht» und die «Eigene Bewegung und Gesundheit».
Der zweitägige Kongress findet erstmals in Chur statt. Er ist ein Engagement für die körperliche, kognitive und psychosoziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in Schule, Sportunterricht und Freizeit.
Eine Auswahl von rund 40 modularen Kursen für die direkte Umsetzung im Unterricht.
Der Anlass zum Thema Bewegung und Sport richtet sich an:
Anmeldung online über: Sportkongress.ch
Die Platzzahl ist beschränkt – eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich.
Von Tanz- oder Leichtathletik- über Integrationstipps oder Modulen zum Thema Klettern oder «Bisch fit», reicht die Palette an «good practice» Angeboten bis zu neuartigen Modulen, die zeigen, wie sich «LaIsa»-Tipps oder neue Burner Games in den Unterricht einbauen lassen.
Referentin Sabine Kubesch, Wissenschaftlerin und Leiterin des Instituts BILDUNG plus in Heidelberg, wird ihr in über 20 Jahren erforschtes Wissen zu den exekutiven Funktionen preisgeben, welche an der Selbstregulationsfähigkeit und mentalen Stärke von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen massgeblich beteiligt sind. In Fachkreisen wird hier auch von einer neuen Definition von Intelligenz gesprochen.
Die Veranstaltung bietet spannende Angebote zu Bewegung, Gesundheit und Sportunterricht.
Die PH Graubünden, graubündenSport und der Schweizerische Verband für Sport in der Schule (SVSS) setzen sich zusammen für die Bewegungsförderung und -entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen während der Schulzeit ein. So ist ein vielfältiges und spannendes Weiterbildungsprogramm für alle Lehrpersonen der ersten drei Zyklen entstanden.
Der Anlass wird ermöglicht durch die Unterstützung folgender Organisationen:
Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.