Giulia Soldati

Kontakt

giulia.soldati@phgr.ch
+41 81 553 01 10


Zur Person

M.A. Giulia Soldati
Doktorierende

Giulia Soldati ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Graubünden und Doktorierende an der Universität Freiburg. Da promoviert sie in Sprachwissenschaft am Institut für Mehrsprachigkeit.

Profil

Lebenslauf

Aus- und Weiterbildung

2025–
Doktorierende in Sprachwissenschaft
Institut für Mehrsprachigkeit
Universität Freiburg, Freiburg

2020
Befähigung für CILS-Prüfungsverwaltung
Università per Stranieri di Siena, Siena

2019
Sprachdidaktik Zertifikat DILS-PG II
Università per Stranieri di Perugia, Perugia

2018
Befähigung für die Durchführung von CELI mündlichen Prüfungen
Università per Stranieri di Perugia, Perugia

2018
Praktikum, Sprachlehrinstitut Universität Konstanz, Konstanz (Erasmus+ Traineeship Programm) 

2015–2018
Master of Arts in Italienisch als Fremdsprache
Schwerpunkt Sprachdidaktik und italienische Sprachwissenschaft
Università per Stranieri di Perugia, Perugia

2014–2015
Studium, Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen (Erasmus+ Programm)

2012–2015
Bachelor of Arts in Fremdsprachen
Schwerpunkt englische und deutsche Sprachwissenschaft, Sprache und Literatur
Università degli Studi di Perugia, Perugia

2012 
Abitur (diploma di maturità classica)
Liceo Ginnasio Statale "Annibale Mariotti", Perugia

Berufstätigkeit 

2025–
Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim SNF-Projekt MoMIt - Modelli mentali dell’italiano L2 nella scuola elementare, Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur

2023–2025
Projektmanagerin
Planung, Verwaltung und Berichterstattung von europäischen Projekten
FORMA.Azione, Perugia

2023
Dozentin für Italienisch als Fremdsprache
The Umbra Institute (Arcadia University), Perugia
Corso Italia Sprachschule, Düsseldorf (online)
Cooperativa Sociale Arca di Noè, Perugia

2022
Lehrbeauftragte
Università per Stranieri di Perugia, Perugia

2019–2021
Dozentin für Italienisch als Fremdsprache und didaktische Beraterin
Lehrkraft im Rahmen des vom italienischen Außenministerium geförderten und finanzierten Projekts Enti Gestori 2019.
Romanisches Seminar Johannes Gutenberg Universität, Mainz
IAL-CISL Germania Sezione Scuola, Odenwaldkreis/Mainz (1. Jahr), Tübingen/Reutlingen (2. Jahr)

2018–2019
Dozentin für Italienisch als Fremdsprache
The Umbra Institute (Arcadia University), Perugia

2016–2017
Marker und Monitor – Cambridge YLE Tests
Università per Stranieri di Perugia, Perugia

Forschung

Schwerpunkte

  • Italienische Sprachwissenschaft
  • Fachdidaktik Italienisch als Fremdsprache
  • Mehrsprachigkeit

Laufende Projekte

  • SNF-Projekt MoMIt - Modelli mentali dell’italiano L2 nella scuola elementare (https://data.snf.ch/grants/grant/10001865), Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.