Kursort, Raum
PH, Graubünden, Aula
Das wiederkehrende Fernbleiben vom Unterricht wird an den Schulen immer mehr zur Herausforderung. Die Gründe für Schulabsentismus sind vielfältig und oft komplex. Wie sind diese einzuordnen? Was für Lösungsansätze sind zielführend? Was braucht es in der Kooperation der verschiedenen Beteiligten? Wie können Schulleitungen wirkungsvoll unterstützen?
Welche Strategien haben sich in der Praxis bewährt? Welche Aufgaben und welche Rolle sollen Schulleiter:innen übernehmen?
Diesen Fragen und weiteren Punkten soll an diesem Nachmittag auf die Spur gegangen werden.
Georges Steffen wird aus psychologischer Sichtweise wichtige Aspekte ausführen und mittels Fallbeispiel mögliche Handlungsoptionen aufzeigen und diskutieren lassen.
Im Austausch sollen die spezifischen Herausforderungen von Schulleitungen zur Thematik aufgenommen werden.
Zum Abschluss des Nachmittages kann beim Apéro weiter ausgetauscht und das Netzwerk gepflegt werden.
Datum
01.10.2025Zeit
14:00 - 16:00Ort
Chur, Pädagogische Hochschule GraubündenLeitung
Arno UlberAnmeldefrist
19.09.2025PH, Graubünden, Aula
Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.