Kursziele
Lehrpersonen können nach diesem Kurs
- verschiedene Aspekte von Vielfalt beschreiben und reflektieren:
- die Vielfalt der Kinder und ihrer Familien als Ressource für die Lernumgebung im Zyklus 1 nutzen.
- die Gespräche mit Kindern zu Gemeinsamkeiten und Unterschiede proaktiv und pädagogisch sinnvoll führen und damit eine offene und akzeptierende Lernatmosphäre schaffen.
- Beleidigungen und diskriminierende Bemerkungen von Kindern aktiv und konstruktiv bearbeiten.
- die Gespräche über gesellschaftliche und individuelle Vielfalt mit Eltern und weiteren Bezugspersonen initiieren – auch wenn diese eine abweichende Haltung zum Toleranzverständnis des Kollegiums haben.