Kurs
Einfach visualisieren – Sketchnotes für den Unterricht und mehr

Sketchnotes sind visuelle Notizen, die Informationen kreativ und gehirngerecht festhalten. Sie fördern das Lernen und sind überall einsetzbar – an der Wandtafel, auf dem Flipchart, in Heftern usw. Da es nicht darum geht, Kunstwerke zu erstellen, kann jede Person sketchnoten. Begeistern Sie Ihr Publikum und lehren Sie kreativ und hirngerecht – mit Aha-Momenten, die in Erinnerung bleiben!


Datum

06.08.2026

Zeit

08:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Irene Lehmann-Fäh

Anmeldefrist

21.06.2026

Gesamtkosten

CHF 215.-

Kursziele

  • Sie kennen die grundlegenden Elemente von Sketchnotes.

  • Sie kritzeln Symbole, Menschen und Rahmen – ganz ohne Zeichentalent.

  • Sie wissen, worauf es beim Schattieren und Farbeinsatz ankommtt.

  • Sie nutzen Strukturen und Alltagsideen, um direkt mit Sketchnotes zu starten.

  • Sie setzen Sketchnotes gezielt als Lernmethode ein.

  • Sie wenden die Moderations-, und Titelschriften auf Flipcharts an.

  • Sie gestalten ein kleines Projekt, präsentieren es und sammeln neue Ideen.

  • Sie sind bereit, das Gelernte direkt anzuwenden – Achtung, Suchtpotenzial!

Professionsstandards

Unterricht

Kursort, Raum

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3

Fachbereiche

  • Pädagogik, Schule & Beruf
  • Gestalten

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.