Kurs
SCHULNETZ21: Gesunde Ernährung

Sie erhalten einen Einblick in den Dschungel der Diäten sowie Informationen zur Wirksamkeit verschiedener Ernährungsweisen.
High Protein, Energy Drinks und weitere ungesunde Trends werden erfolgreich vermarktet und die Zielgruppe sind nicht selten die Jugendlichen und junge Erwachsene. Welche Fallen stecken dahinter? Und wie können wir die Jugendlichen darin unterstützen, eine gesunde, nachhaltige Ernährungsweise zu verinnerlichen?


Datum

02.04.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Giulia Casale

Anmeldefrist

23.02.2025

Gesamtkosten

CHF 50.-

Bemerkungen

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Graubünden angeboten.

Bitte mitnehmen

Auftrag: "welches sind für Sie persönlich die zwei wichtigsten Massnahmen, um Foodwaste (Nahrungsmittelverschwendung) zu vermeiden."

Kursort, Raum:

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • finden sich im Diäten-Dschungel grob zurecht: vegane Ernährung, intuitives Essen, 16/8, klimaschonende und nachhaltige Ernährung sind keine Fremdbegriffe mehr
  • erhalten Impulse, wie Sie bei ihren Schülerinnen und Schüler einen reflektierten Umgang mit Werbung zu Foodtrends fördern können

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3

Fachbereiche

  • Übergreifende / spezielle Themen

Standards

  • Schule & Gesellschaft

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.