Kurs
SCHULNETZ21: Genuss oder Abhängigkeit? Herausforderung Konsum

Suchtmittelkonsum ist seit jeher gang und gäbe. In unserem privaten wie auch beruflichen Umfeld begegnen wir Menschen, denen der Konsum zeitweise aus dem Ruder läuft. Junge Menschen sind experimentierfreudig und testen auch illegale Drogen aus. Legale Drogen wie Alkohol, Tabak und Medikamente sind überall zugänglich - ein Apéro hier, ein Apéro da kann zu einer Gewohnheit führen und betrifft häufig auch die Schule und den Arbeitsplatz.


Datum

14.05.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Margreth Meier-Kessler

Anmeldefrist

06.04.2025

Gesamtkosten

CHF 50.-

Bemerkungen

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Graubünden durchgeführt.

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • erfahren, welche Verhaltensweisen auf risikohaften Konsum oder gar auf Abhöngigkeit hindeuten
  • lernen die Grenzen zwischen Genusss, Gewöhnung, Missbrauch und Abhängigkeit kennen
  • lernen Gesprächstechniken und Vorgehensweisen kennen, wenn sie einen risikohaften Konsum von Suchtmitteln (bei Schüler*innen) beobachten

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Schulleitung

Fachbereiche

  • Übergreifende / spezielle Themen

Standards

  • Schule & Gesellschaft

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.