Kurs
Hörspiele im Schulzimmer produzieren

Liveaufnahmen erstellen, Lieder, Instrumentalmusik, Sprache und Geräusche aufnehmen und bearbeiten. Mit dem kostenlosen virtuellen Tonstudio Audacity ist das alles kein Problem. Im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten für den Einsatz von Audacity. Dieser Kurs führt Sie in die Arbeit mit dem Programm ein möglichst auf dem eigenen Computer.


Datum

17.09.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Rico Puchegger

Anmeldefrist

10.08.2025

Gesamtkosten

CHF 120.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • können das Programm Audacity installieren und bedienen
  • können Geräusche und Töne aufnehmen und die Tondateien bearbeiten
  • können aus den bearbeiteten Dateien MP3 Dateien erstellen können Audacitay als Lernmedium in verschiedenen Unterrichtssituationen einsetzen
  • können aktuelle Technologien in den Unterricht integrieren
  • können aktuelle Technologien als Werkzeuge für das Lernen der Schüler und Schülerinnen zur Verfügung stellen
  • können Medien und Informatik rechtlich und ethisch korrekt nutzen

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3

Fachbereiche

  • Sprachen

Standards

  • Fachspezifisches Wissen & Können

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.