Kurs
DaZ-Kenntnisse einfach diagnostizieren mit der Profilanalyse. Workshop in zwei Teilen

Die Profilanalyse ist ein unkompliziertes und schnell durchführbares Instrument, um Sprachkenntnisse von DaZ-Lernenden anhand von Sprachproduktionen der Lernenden mündlich oder schriftlich zu erheben. In diesem Workshop lernen Sie die Profilanalyse kennen und üben mithilfe von selbstmitgebrachten Sprachproduktionen der Lerndenden (mündliche Aufnahmen oder mitgebrachte Texte) den Sprachstand der einzelnen Lernenden zu erheben und zu erkennen.

Datum

25.10.2023 - 15.11.2023

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Dr. Christina vom Brocke

Anmeldefrist

08.10.2023

Gesamtkosten

200.00 CHF

Dauer

Mittwoch, 25.10.2023, 13.30 - 17.00 Uhr (Teil 1)
Mittwoch, 15.11.2023, 13.30 - 17.00 Uhr (Teil 2)

Kursleitung

Dr. Christina vom Brocke, Dozentin für Erst- und Zweispracherwerb

Adressaten

Lehrpersonen aller Zyklen

Ziele

- Die Teilnehmenden verstehen den theoretischen Hintergrund der Profilanalyse.
- Die Teilnehmenden kennen die Funktionsweise der Profilanalyse.
- Die Teilnehmenden können die Profilanalyse durchführen.

Bitte mitbringen

Sprachproduktionen der Lernenden (mündliche Aufnahmen oder schriftliche Texte).

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.