Veranstaltungskalender
Bündner MINT-Woche 2025

Datum

13.10.2025 - 17.10.2025

Zeit

09:00 - 16:00

Ort

Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur

Veranstalter

PH Graubünden

Während der Bündner MINT-Woche (MINT-CAMPs GR) arbeiten Lernende von Bündner Unternehmungen mit Studierenden der PH Graubünden und erfahrenen Lehrpersonen eng zusammen. Sie begeistern Kinder und Jugendliche für praktische Tätigkeiten wie Hämmern, Programmieren oder Konstruieren und unterrichten sie gemeinsam im Betrieb vor Ort. Die Lehrpersonen erweitern in dieser Kooperation und anhand von Hands-on-Erfahrungen das fachliche, fachdidaktische sowie pädagogische Wissen.

Wer kann mitmachen?

Bist du Schülerin oder Schüler der 3. bis 6. Klasse? Dann freuen wir uns auf dich. 

Wo findet die Büdner MINT-Woche statt?

Die Kinder besuchen während vier Tagen Bündner Firmen in Chur, Landquart, Ems, Bonaduz und Grüsch. Bei der Anmeldung kann ein Wunschstandort ausgewählt werden. Einen Tag verbringen sie an der PH Graubünden in Chur.

Für die beiden Standorte im Val Müstair und im Val Poschiavo bieten wir ein Sonderprogramm an. Mehr Informationen finden Sie weiter unten.

Was kostet das Angebot?

Die Teilnahme an der Bündner MINT-Woche ist grundsätzlich kostenfrei.

Für die Teilnahme am Repower-Lager wird eine Unkostenpauschale erhoben.

Wie kommen die Schülerinnen und Schüler zu den Firmen?

Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder jeweils am Morgen zu den vereinbarten Treffpunkten zu bringen und am Nachmittag wieder abzuholen. Transfers während des Angebots werden durch die Projektpartner organisiert.

Bitte beachten Sie, falls zutreffend, die besonderen Hinweise zum Transfer für das Repower-Lager im Val Poschiavo.

Jetzt anmelden!

Wir bieten Plätze in Poschiavo und im Val Müstair an

Auch das sechstägige Camp im Puschlav verspricht wieder jede Menge Spass und Spannung. Wie bereits im vergangenen Jahr arbeiten die Kinder bei der Firma Repower an einem Miniatur-Wasserkraftwerk, einem Windpark und kleinen Solarpaneelen. Die Unterkunft während des Camps ist vor Ort organisiert.

Dauer: 13.–18. Oktober 2025 

Alle Informationen zu Teilnahmegebühren und Haftung sind im Anmeldelink zu finden.
Organisatorische Details folgen vor dem Lagerstart. 

Highlights der letzten Jahre

Kooperationsparter

Forschung & Entwicklung: MINT-Projekte

Mit der MINT-Förderung setzt sich die PH Graubünden zum Ziel, dass angehende wie auch erfahrene Lehrpersonen die neuen Technologien kennen, diese anwenden und im Unterricht einsetzen können. Die Lehrer:innen werden für MINT-Inhalte begeistert und befähigt, diese Kompetenzen ihrer Schüler:innen wirksam zu fördern.

mehr Informationen

Kontakt

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.