Programm/Inhalt
Die Schule steht für spielerisches, handelndes und selbstwirksames Lernen in der Gemeinschaft – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Musische Zugänge, kreative Prozesse und die Förderung von Future Skills wie Kreativität, Kollaboration, Kommunikation und kritisches Denken sind feste Bestandteile des Alltags. In der schuleigenen Macherei, einem lebendigen Makerspace, setzen die Lernenden eigene Ideen handwerklich wie digital um. Im Zentrum steht eine Atmosphäre, in der sich alle wohl, sicher und gehört fühlen. Der Alltag ist geprägt von regelmässigen Kreisen, gemeinsamer Reflexion und dem wöchentlichen Höhepunkt: der Freitagsbühne, auf der Kinder und Jugendliche ihre Highlights präsentieren. Möchtest du einen vertieften Einblick in diese besondere Schulpraxis erhalten? Dann melde dich an für unseren nächsten bewegten Einblick.
Programmpunkte: Einführung, Einblicke und Hospitation, Teilnahme an der FreitagsBühne, gemeinsames Mittagessen, inhaltliche Vertiefung, Diskussion- und Fragerunde mit Viktor Steiner