Kursziele
Die Teilnehmenden:
- lernen Instrumente und Vorgehensweisen, wie man die Beziehung zu den Eltern positiv verstärkt, zum Beispiel durch zyklische Elternarbeit, «tue Gutes und sprich davon», «Stärken aufzeigen, nicht nur auf Schwächen fokussieren», «offen Tür», «offenes Ohr»
- lernen Instrumente und Vorgehensweisen kennen, die es ihnen ermöglichen schwierige Situation zu meistern, zum Beispiel Methode des Aktiven Zuhörens, das Harvard-Konzept und die Gesprächsführung mit gezielten Gesprächsarten (Standortgespräch, Beratungsgespräch, Korrekturgespräch und Konfliktgespräch)