Kurs
Elternarbeit wirksam und beziehungsstark gestalten

Elternarbeit gehört zum Schulalltag – und stellt Lehrpersonen oft vor Herausforderungen. In diesem Kurs lernen sie, den Kontakt zu Eltern positiv zu gestalten und auch in schwierigen Situationen konstruktiv zu bleiben. Klare, empathische Kommunikation hilft, Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit zu stärken – mit Praxisfällen, Übungen und Gesprächsstrategien.


Datum

26.08.2026

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Nicole Danuser

Anmeldefrist

19.07.2026

Gesamtkosten

CHF 120.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • reflektieren ihre Haltung und Rolle im Kontakt mit Eltern

lernen Strategien für eine konstruktive, klare und wertschätzende Kommunikation

  • gewinnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Elterngesprächen
  • stärken ihre Fähigkeit, auch in angespannten Situationen beziehungsorientiert und lösungsfokussiert zu handeln

Professionsstandards

Kommunikation und Zusammenarbeit

Kursort, Raum

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Schulleitung

Fachbereiche

  • Übergreifende / spezielle Themen
  • Pädagogik, Schule & Beruf

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.