Kurs
BILINGUA: Mehrsprachiges Storytelling interaktiv

Beim interaktiven Storytelling werden Zuhörende beim Vorlesen einbezogen. So entsteht schon früh ein Zugang zur Literatur, der die Erlebniswelt der Kinder erweitert und sprachliche Förderung ermöglicht. Ein mehrsprachiger Zugang bietet sich an. In diesem Kurs werden Unterrichtsmaterialien und Geschichten zum mehrsprachigen interaktiven Vorlesen vorgestellt und erprobt, entwickelt im EU-Projekt „Agentive“ an der PHGR für Lehrpersonen.


Datum

03.12.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Christina vom Brocke, Francesca Cangemi von Aarburg

Anmeldefrist

26.10.2025

Kursziele

Die Lehrpersonen lernen Grundsätze des interaktiven Vorlesens kennen und können sie anwenden. Die Lehrpersonen lernen die kostenfreien, mehrsprachigen Vorlesegeschichten des EU-Projekts Agentive kennen und können sie vorlesen. Die Lehrpersonen lernen die Unterrichtsmaterialien des Projekts Agentive kennen und können sie anwenden. Die Lehrpersonen lernen die Möglichkeiten der Webseite des Projekts Agentive kennen und können sie für ihre Zwecke nutzen.

Professionsstandards

Vielfalt

Kursort, Raum

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Fachbereiche

  • Sprachen

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.