Kurs
Häusliche Gewalt - gewaltbetroffene Kinder erkennen und schützen

Der Anstieg der gemeldeten gewaltbetroffenen Kinder stimmen mehr als nachdenklich. In der Schule begegnen wir Kinder, die häusliche Gewalt erleben. Die negativen Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder sind unbestritten. Gewalt in der Familie geschieht in den meisten Fällen aus Überforderungssituationen. Als Lehrpersonen sind wir gefordert, das Leider der Kinder zu erkennen und innerhalb unserer Möglichkeiten die Kinder zu schützen.


Datum

08.04.2026

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Andrea Toggweiler

Anmeldefrist

01.03.2026

Gesamtkosten

CHF 120.-

Kursziele

Die Kursteilnehmenden lernen Anzeichen von häuslicher Gewalt zu erkennen. Durch Kenntnisse über die rechtlichen Möglichkeiten und ein fundiertes Wissen über die Thematik gewinnen wir an Sicherheit und werden handlungsfähig. Ein reflektiertes Handeln zum Schutz der Kinder vor weiterer Gewalt und zur Unterstützung der gesamter Familie zur Vermeidung von Überforderungssituationen ist zwingend nötig.

Professionsstandards

Schule und Gesellschaft

Kursort, Raum

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Fachbereiche

  • Übergreifende / spezielle Themen

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.