Kurs
Blockaden lösen & Konzentration fördern mit Evolutionspädagogik

Entdecken Sie einfache Übungen, welche die ganze Klasse in Bewegung bringt und damit (Lern-)-Blockaden löst – für ein effektives Lernen! Mit dem Ansatz der Evolutionspädagogik® fördern Sie die Wahrnehmung und Konzentration der Kinder. So können diese spielerisch und mit Bewegung ihre Fähigkeiten entfalten. Natürlich werden wir im Kurs alles 1:1 anwenden und ausprobieren. Interaktion und Spass ist garantiert! Sind Sie auch dabei?


Datum

19.09.2026

Zeit

08:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Gabi Schwiter

Anmeldefrist

09.08.2026

Gesamtkosten

CHF 225.-

Kursziele

  • Sie erhalten einen Einblick in die sieben Stufen der Evolutionspädagogik® und erleben dabei viele Aha-Momente.
  • Sie lernen einfache Übungen kennen, die Sie mit der ganzen Klasse als Bewegungspause, im Sportunterricht oder vor Prüfungen anwenden können, um verschiedene Blockaden zu lösen.
  • Sie erhalten einen Einblick in die drei Dimensionen (links-rechts, oben-unten, hinten-vorne), die für erfolgreiches Lernen wichtig sind. Idealerweise sind diese bereits vor dem Schuleintritt gefestigt, was das Lesen und Rechnen erleichterten. Selbstverständlich lassen sich auch in höheren Klassen Blockaden mit einfachen Übungen auflösen.
  • Ein zentraler Leitsatz der Evolutionspädagogik® lautet: „Wo Sprache versagt, hilft Bewegung.“ Bewegung fördert die neuronalen Verknüpfungen im Gehirn, da Kinder stark über Bewegung lernen. Durch gezielte Bewegungsabläufe trainieren sie ihre Wahrnehmung – die Grundlage für ihr Verhalten.
  • Sie lernen, mit Jongliertüchern zu jonglieren – bis zum Kursende schaffen wir das alle!

Professionsstandards

Unterricht

Kursort, Raum

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Schulleitung

Fachbereiche

  • Pädagogik, Schule & Beruf

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.