Kurs
Starke Klassenführung

Starke Schüler machen eine starke Klasse!
Unsere Aufmerksamkeit ist begrenzt. Worauf wir uns fokussieren bestimmt unseren (Schul-)Alltag. Die Wirkung einer stärkenorientierten Klassenführung ist konstruktiv, nachhaltig und messbar positiv. Erfahrungsgemäss verringern sich die Störungen im Unterricht um 90%.
Die Themen der Weiterbildung:



  • positive Interventionen

  • lösungsorientierter Ansatz

  • Stärken erkennen und nutzen

  • Resilienz üben


Datum

15.11.2025

Zeit

08:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Margot Gammeter

Anmeldefrist

05.10.2025

Gesamtkosten

CHF 215.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • lernen die Methoden zur stärkenorientieren Klassenführung kennen
  • erfahren am eigenen Erleben wie einfach und dennoch wirkungsvoll stärkenorientierte Führung sein kann
  • erarbeiten neue Ansätze für ihren Schullalltag

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2

Fachbereiche

  • Pädagogik, Schule & Beruf

Standards

  • Klassenführung & Partizipation

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.