Kurs
Vom Rohstoff zur fertigen Farbe

Sie lernen, wie Sie Farbstoffe aus Blüten und Pflanzenteilen extrahieren können, um daraus Farben herzustellen. Wir stellen so gemeinsam Textilfarben aus 100% natürlichen Rohstoffen und umweltfreundliche Filzstiftfarben her. Sie werden dabei mit Tipps und Tricks durch den Farbherstellungsprozess begleitet und erhalten Farb-Rezepte. Die hergestellten Farben eignen sich sehr gut für Stoffdruck und Stoffmalerei, Papier, Karton oder Holz.


Datum

15.11.2025

Zeit

08:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Georgina Schneller

Anmeldefrist

05.10.2025

Gesamtkosten

CHF 200.-

Bitte mitbringen

  • Notizmaterial
  • Schürze oder altes Hemd zum Schutz der Kleidung
  • Blumen/Blüten aus dem Feld/Garten (zeige damit noch andere Techniken: Hapazome, Bundle Dyeing)
  • Falls du möchtest gewaschene helle Socken, T-shirt oder Tasche (für Hapazome oder Bundle Dye)

Information: Wir werden mit einem Dossier arbeiten, welches uns durch den Tag führt und worin alle wichtigen Informationen zum Thema enthalten sind. Dieses darf nachher mitgenommen werden.

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • extrahieren aus Pflanzen Farbstoffe
  • stellen selber Pflanzenfarben für Stoff, Papier, Karton oder Holz her
  • wissen, wie die Farbe für den Stoff fixiert werden kann
  • erkennen Möglichkeiten für die Schule

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3

Fachbereiche

  • Gestalten

Standards

  • Fachspezifisches Wissen & Können

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.