Kurs
3D-Druck in der Schule

Der Kurs ermöglicht interessierten Lehrpersonen einen Einblick in den 3D-Druck. Bereits das Zeichnen eines 3D-Objekts erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit Form und Raum, passt somit hervorragend ins Schulfach Mathematik und lässt sich mit dem kostenlosen Online-Tool TinkerCAD auch einfach mit Kindern umsetzen. Auch das Gestalten und die damit verbundene Kreativität sowie der Umgang mit technischen Geräten sind weitere Anknüpfungspunkte zu Inhalten der Volksschule und den Kompetenzen des LP21.


Datum

15.11.2025

Zeit

08:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Pascal Lütscher

Anmeldefrist

05.10.2025

Gesamtkosten

CHF 200.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • lernen die Möglichkeiten des 3D-Drucks im Unterricht kennen
  • können einen 3D-Drucker bedienen
  • machen sich mit dem kostenlosen Online-Tool TinkerCAD vertraut
  • drucken einen selber gezeichneten Gegenstand mit dem 3D-Drucker

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3

Fachbereiche

  • Medien & Informatik

Standards

  • Bildung für die Zukunft

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.