Archäologisches Museum für Gegenwart (AMuG)

Eine Historikerin und Fachdidaktikerin des Bereichs Natur, Mensch, Gesellschaft und ein bildender Künstler und Fachdidaktiker des Bildnerischen Gestaltens entwickeln mit dem Archäologischen Museum für Gegenwart ein interdisziplinäres Projekt: Lernende von drei 5./6. Primarschulklassen setzen sich dabei historisch, künstlerisch und im Sinne der Nachhaltigen Entwicklung mit Überresten aus ihrer lokalen Umgebung auseinander. Die Lernenden bringen dafür einen alten sowie einen neuen Überrest in den Unterricht mit. Zu Beginn beschreiben sie deren Herkunft, Material und Verwendungszweck. In einem zweiten Schritt prüfen sie beim alten Überrest, inwiefern es sich um ein Kulturgut handelt; mit dem Überrest der Gegenwart setzen sie sich künstlerisch auseinander, damit dieser gemäss BAK-Checkliste ebenfalls als Kulturgut eingestuft werden kann. Dann planen, entwickeln und realisieren die Kinder anhand der Überreste ein Museum in zwei Kammern (Geschichte/Kunst) eines nicht mehr gebrauchten Stalls.

Eine Historikerin und Fachdidaktikerin des Bereichs Natur, Mensch, Gesellschaft und ein bildender Künstler und Fachdidaktiker des Bildnerischen Gestaltens entwickeln mit dem Archäologischen Museum für Gegenwart ein interdisziplinäres Projekt: Lernende von drei 5./6. Primarschulklassen setzen sich dabei historisch, künstlerisch und im Sinne der Nachhaltigen Entwicklung mit Überresten aus ihrer lokalen Umgebung auseinander. Die Lernenden bringen dafür einen alten sowie einen neuen Überrest in den Unterricht mit. Zu Beginn beschreiben sie deren Herkunft, Material und Verwendungszweck. In einem zweiten Schritt prüfen sie beim alten Überrest, inwiefern es sich um ein Kulturgut handelt; mit dem Überrest der Gegenwart setzen sie sich künstlerisch auseinander, damit dieser gemäss BAK-Checkliste ebenfalls als Kulturgut eingestuft werden kann. Dann planen, entwickeln und realisieren die Kinder anhand der Überreste ein Museum in zwei Kammern (Geschichte/Kunst) eines nicht mehr gebrauchten Stalls.

Kontakt

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.