Tagungen
Alle zwei Jahre bringen wir an einer Tagung zu einem aktuellen Thema Sichtweisen von Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft zusammen und erörtern konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den schulischen Kontext.
13. September 2025
Jetzt anmelden Infos zum Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Netzwerktagung heterogen lernen mit Fabian Grolimund
«Ich kann das sowieso nicht!» - wie Kinder eine gute Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit lernen können
Sich auf eine schwierige Aufgabe einlassen, zuhören und den Fokus auf eine einzige Sache richten, mit den eigenen Frustrationen umgehen, sich an Regeln halten und selbstständig etwas zu Ende bringen: All das setzt eine gute Selbststeuerung voraus.
Doch aus welchen Bestandteilen besteht eigentlich eine gute Selbststeuerung? Wie können Kinder lernen, sich besser zu konzentrieren, ihre Impulse abzubremsen und ihre Gefühle zu regulieren? Und wie können wir sie auf diesem Weg begleiten?
An dieser Tagung erarbeiten wir konkrete, praxistaugliche Strategien, um sowohl auf Klassenebene als auch mit einzelnen Kindern an diesen Kompetenzen zu arbeiten – damit das Lernen für alle etwas leichter wird
Fabian Grolimund ist Psychologe und leitet gemeinsam mit Stefanie Rietzler die Akademie für Lerncoaching in Zürich. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter «Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS», «Lotte, träumst du schon wieder?» und «Clever lernen».