Zielgruppen
Der Lehrgang «Lehrmittelautor:in» richtet sich in erster Linie an Personen mit einem pädagogisch-didaktischen Hintergrund, die an einer Volksschule, einem Gymnasium, einer Berufsschule, an einer Hochschule oder in der Erwachsenenbildung tätig sind. Möglicherweise ist es Ihr Ziel, neben der Lehrtätigkeit ein zweites berufliches Standbein als Lehrmittelautor: in aufzubauen.
Ebenso sind Personen aus Unternehmen, aus Verlagen oder Trainer:innen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung willkommen, welche sich mit den Grundlagen der Lehrmittelkonzeption vertraut machen möchten. Sie können auch ein anderes professionelles Interesse an Lehrmitteln haben, zum Beispiel, weil Sie solche untersuchen, bewerten, empfehlen oder als obligatorisch erklären.
Der Weiterbildungslehrgang richtet sich ebenfalls an Lehrmittelverantwortliche in den Bildungsverwaltungen sowie an Mitarbeitende von Lehrmittelverlagen, welche sich die wissenschaftlich fundierten Grundlagen der Lehrmittelentwicklung aneignen wollen. Der Lehrgang vermittelt Einblicke in die Erstellung, Illustration, Design und Webgestaltung oder die verlegerischen Aspekte der Lehrmittelproduktion, jedoch keine vertieften Kenntnisse in diesen Bereichen.
Neben einem didaktischen Hintergrund bringen unsere Teilnehmenden je eine Portion Schreibtalent, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, digitales Grundwissen, Kommunikationsfreude und gestalterisches Flair mit.