Zertifikatsabschluss
CAS Hochschuldidaktik

Ende Januar konnten wir an einer stimmungsvollen Feier 14 Diplome zum Abschluss des Zertifikatslehrgangs Hochschuldidaktik überreichen.

Während rund zwei Jahren absolvierten Dozierende der PH Graubünden berufsbegleitend diesen Lehrgang. Sie befassten sich vertieft mit Hochschuldidaktik und entwickelten ihren eigenen Unterricht weiter.

Es entstanden dabei unter anderem individuelle Unterrichtsentwicklungsprojekte, über die bei den Abschlusspräsentationen des Lehrgangs eindrücklich berichtet wurde.

Weitere Inhalte dieses Lehrgangs waren aktuelle Perspektiven aus der Interaktion von Entwicklungen aus dem Bildungsbereich, der Gesellschaft, der Technologie und der Hochschuldidaktik. Die Teilnehmenden sowie die Lehrgangsleitung mit ihrem Dozierendenteam haben das Lernen in Richtung einer Hochschule der Zukunft erweitert. Der CAS Hochschuldidaktik befähigt die Teilnehmenden, im Bereich der Hochschullehre ihren eigenen Unterricht entlang aktueller didaktischer Grundlagen, Theorien und Konzepte weiterzuentwickeln. Durch individualisierte und personalisierte Zielsetzungen wurde ressourcen- und entwicklungsorientiertes Lernen entlang der eigenen Kompetenzprofil gefördert. Ziel war die eigenständige Planung, Durchführung und Weiterentwicklung des eigenen Hochschulunterrichts.

Wir gratulieren den Absolvent:innen ganz herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen weiterhin viel Freude beim Unterrichten!

Warum sollte man als Hochschuldozent:in genau diesen CAS-Lehrgang absolvieren?

Wir wollten es wissen und haben verschiedene Personen befragt. 

CAS Hochschuldidaktik

Was zeichnet eine Hochschuldozentin, einen Hochschuldozenten aus? Die Leidenschaft für sein Fach? Die Motivation, den Studierenden möglichst viel mit auf den Weg zu geben? Die Freude am Unterrichten? Der CAS - Hochschuldidaktik bietet die Möglichkeit über Inputs, Colearning-Sessions und individuelle Unterrichtsentwicklungsprojekte den eigenen Unterricht entlang dieser Fragestellungen weiterzudenken und Umsetzungen auszuprobieren.

mehr Informationen

Studium Lernort Graubünden

Graubünden macht Schule. In der Alpenstadt Chur bieten drei Hochschulen interessante Studienangebote in den Bereichen Pädagogik, Technik, Wirtschaft, Tourismus und Theologie an. Chur liegt am Tor zur grössten Ferienregion der Schweiz. Graubünden heisst Natur pur, Dreisprachigkeit und kulturelle Vielfalt. Die Wege in attraktive Sommer- und Wintersportgebiete liegen vor der Haustür. Als Student:in der Pädagogischen Hochschule Graubünden lernen Sie den Charakter und Charme von Chur und den Regionen Graubündens sowie die gelebte Mehrsprachigkeit kennen.

mehr Informationen

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.