mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Beschreibung Detailinformationen zur Tagung Anmeldung Informationen zur Anmeldung folgen.Kontaktperson Oscar Eckhardt +41 79 429 01 57 oscar.eckhardt@phgr.ch. ...
Beschreibung / ProgrammGerne laden wir die Absolventinnen und Absolventen sowie deren Angehörige und Freunde zur Feier ein. Weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.KontaktpersonArno Ulber, arno.ulber@phgr.ch ...
InformationsveranstaltungInformation zur Ausbildung als Lehrperson für die Kindergarten- oder PrimarstufeZielpublikumStudieninteressierte für BachelorstudiengängeAnmeldungDie Anmeldung kann per E-Mail unter info@phgr.ch vorgenommen werden. Für die kostenlose Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird nach erfolgter Anmeldung ein Promo-Code per Mail zugestellt. Dieser kann online auf der Homepage der SBB eingelöst werden. ...
InhaltTag der offenen Tür für Studieninteressierte der Bachelorstudiengänge Kindergarten und Primarschule mit der Möglichkeit, verschiedene Module aus den Fachbereichen der PHGR zu besuchen. Um 15.00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung im Hörsaal statt.Anmeldung Informationen zur Anmeldung ...
InhaltInformation für Studieninteressierte berufsbegleitender Masterstudiengang Sek I an der PHGRZielpublikumÖffentliche Veranstaltung ...