Veranstaltungen

13. Mai

Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik

Online

17:00 – 18:00

13. Mai

Wissenschaftscafé Graubünden: «Lokale Medien – ihre Berechtigung und ihr Erfolgsrezept»

Chur, Foyer RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha, Masanserstrasse 2

18:30 –

16. Mai

Archäologisches Museum für Gegenwart Flerden

Im Stall Meyer, 7426 Flerden

17:00 – 18:00

21. Mai -

23. Mai

Mehrsprachigkeit und sprachliche Minderheiten in einem globalen Kontext – 10. Tagung des internationalen Konsortiums «Mehrsprachigkeit als Chance»

Kongresszentrum Davos (Schweiz)

- siehe Programm –

24. Mai

Inscunters «Vitamin G(esundheit)» (in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Graubünden)

PH Graubünden, Chur

08:30 – 17:00

23. Juni

Wissenschaftscafé Graubünden: «Zwischen Qualität und Kitsch: (Bau-)Kultur und Tourismus»

Wergenstein, Center da Capricorns

19:30 – 21:00

11. Juli

Wissenschaftscafé Graubünden: «Celerina – wie eine (partizipative) Raumentwicklung die Gesellschaft und ein Dorf prägt»

Celerina, Hotel Cresta Palace, Via Maistra 75

18:30 –

04. August -

07. August

i-CAMPs GR Kids 2025

Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur

09:00 – 16:00

05. August -

07. August

Inscunters «Vielfalt»

PH Graubünden, Chur

08:30 – 17:00

05. August -

06. August

i-CAMPs GR Teacher 2025

Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur

09:00 – 16:00

05. August -

07. August

Schreib-CAMP 2025

Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur

09:00 – 16:00

21. August

Wissenschaftscafé Graubünden: «Wald – Wild – Wissen»

Davos, Kulturplatz, Promenade 58C

20:00 – 21:30

28. August

Wissenschaftscafé Graubünden: «Nachhaltigkeit und Innovationen: Erneuerbare Energien erleben»

Chur, Energiepark Grischa, Rheinmühleweg 64

18:00 –

13. September

Inscunters «sur munts e vals»

PH Graubünden, Chur

08:30 – 17:00

13. September

Tagung Netzwerk heterogen lernen

PH Graubünden, Chur

09.30 – 16.30

01. Oktober

NETZWERK SCHULENTWICKLUNG

PH Graubünden, Chur

14:00 – 16:30

13. Oktober -

17. Oktober

Bündner MINT-Woche 2025

Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur

09:00 – 16:00

03. November -

07. November

Digiweek «Cumbinella»

PH Graubünden, Chur

08:30 – 17:00

05. November

Infoabend: Bachelorstudiengänge Kindergarten und Primarschule

Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur

17:00 – 19:00

05. November

Infoabend Masterstudiengänge Sek I und Maturitätsschulen

PH Graubünden, Scalärastrasse 17, Chur, Hörsaal B.00.002

18.30 – 19:30

13. November

Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik

Online

17:00 – 18:00

15. November

Inscunters «Sviluppo»

PH Graubünden, Chur

08:30 – 17:00

29. November

Regionalwettbewerb der First Lego League (FLL)

Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur

09:00 – 18:00

21. Januar

Infoanlass Masterstudiengänge Sek I und Maturitätsschulen

Online

19:00 – 20:00

18. Februar

Schnuppertag: Bachelor-Studiengänge Kindergarten und Primarschule

Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur

08:00 – 19:00

19. März

Infoanlass Masterstudiengänge Sek I und Maturitätsschulen

Online

19:00 – 20:00

15. April

Infoabend: Bachelorstudium Kindergarten und Primarschule

Online

17:00 – 18:00

Suche

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.