Kurs
Mobbing, Teamgeist und Co.

Mobbing in der Schule ist ein vielschichtiges Thema. Dieser Kurs vermittelt ein Verständnis für Mobbing und beleuchtet die dahinterliegenden sozialdynamischen Prozesse. Im Zentrum steht die Frage: Was können wir tun – und was nicht?


Der Kurs verbindet praxisnaher Fallaustausch aus dem Schulalltag sowie Inputs aus Forschung und Theorie. Dabei wird das Thema Gruppendynamik im allgemeinen und Mobbing im spezifischen fokussiert.


Datum

18.03.2026

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Andreas Hirzel

Anmeldefrist

08.02.2026

Gesamtkosten

CHF 120.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • verstehen Mobbing als gruppendynamisches Phänomen
  • können gruppendynamische Situationen früher erkennen und einordnen
  • wissen, wie sie präventiv wirken und angemessen handeln können
  • reflektieren die eigene Rolle und professionelle Haltung im Umgang mit Mobbing.

Professionsstandards

  • Klassenführung & Partizipation

Kursort, Raum

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Fachbereiche

  • Übergreifende / spezielle Themen
  • Pädagogik, Schule & Beruf

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.