Kurs
Churermodell – dem Lernen Raum geben

Ein individualisierender und differenzierender Unterricht steht schon seit vielen Jahren auf der Agenda der Unterrichtsentwicklung. Das Churermodell bietet die Unterrichtsanlage dazu. Es geht um die Öffnung des Unterrichts, um Differenzierung und verstärkte Partizipation der Schülerinnen und Schüler an ihrem Lernen. Das Churermodell gibt Anleitung und lässt doch viel Freiraum für eine persönliche Umsetzung.
Churermodell


Datum

05.08.2026

Zeit

08:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Reto Thöny

Anmeldefrist

21.06.2026

Gesamtkosten

CHF 200.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • kennen das Konzept des Churermodells
  • befassen sich mit den Gelingensbedingungen und Stolpersteinen bei der Einführung und Umsetzung des Churermodells
  • wissen, worauf es bei der Schulzimmergestaltung ankommt
  • kennen die Bedeutung der freien Platzwahl
  • verstehen, wie Binnendifferenzierung innerhalb des Churermodells geplant und umgesetzt werden kann
  • sehen den Zusammenhang zwischen «Grundanforderungen definieren» und Bewertung

Professionsstandards

  • Vielfalt

Kursort, Raum

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • SHP

Fachbereiche

  • Übergreifende / spezielle Themen

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.