Berufsmesse
LEBeN 2025

Am Samstag, 13. September 2025, öffnet die Berufsmesse LEBeN im Schulhaus Linth-Escher in Niederurnen zum dritten Mal ihre Türen – und wir von der PH Graubünden sind mit dabei!

Datum

13.09.2025

Zeit

09:00 - 16:00

Ort

Schulhaus Linth-Escher, Niederurnen

Veranstalter

PH Graubünden

An der LEBeN 2025 in Niederurnen erhalten Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien spannende Einblicke in die vielseitige Berufswelt der Region. Zahlreiche engagierte Unternehmen und Verbände präsentieren ihre Lehrberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten der Öffentlichkeit.

Messestand der PH Graubünden besuchen

An unserem Stand stellen unsere Studiengangsverantwortlichen und Studierenden die Hochschule und das Studium zur Lehrperson vor. Wir beantworten alle Fragen zu Themen wie:

  • Alles Wissenswerte über die beiden Studiengänge Kindergarten und Primarschule (1.–2. Klasse) sowie Primarschule (1.–6. Klasse). 
  • Berufspraxis ab dem 1. Semester.
  • Die Möglichkeiten eines zweisprachigen Diploms (Italienisch-Deutsch, Deutsch-Romanisch).
  • Der Weg an die PH Graubünden mit der Berufsmatur. 
  • Welche Wege gibt es für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger?
  • Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium.


Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher.

Bachelorstudium: Kindergarten und Primarschule (1. – 2.)

Möchten Sie Kinder vom Kindergarten bis in die zweite Klasse fördern und begleiten? Als Lehrperson helfen Sie den Kindern, sich ihren Interessen entsprechend zu entwickeln. An der Pädagogischen Hochschule Graubünden lernen Sie, wie Sie Inhalte didaktisch aufbereiten und eine positive Atmosphäre im Klassenzimmer schaffen.

mehr Informationen

Bachelorstudium: Primarschule (1. – 6.)

Als Lehrer:in für die Primarschule unterrichten Sie Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse. Sie schaffen Lerngelegenheiten, mit denen Schüler:innen sich optimal weiterentwickeln können. Die Pädagogische Hochschule Graubünden bereitet Sie auf den Unterricht in sämtlichen Fächern des Lehrplans vor und ermöglicht, theoretische Modelle praktisch anzuwenden.

mehr Informationen

Lehrperson werden mit der Berufsmatur: Zulassungsprüfung

Sie haben eine Berufsmaturität und möchten Lehrperson werden? Dann melden Sie sich bis am 28. Februar 2026 für die Zulassungsprüfung an.

mehr Informationen

Zugang zum Bachelorstudium: Vorkurs

Ihr Traumberuf ist Lehrperson? Ein Jahr Vorkurs an der EMS Schiers bereitet Sie optimal für das dreijährige Studium an der Pädagogischen Hochschule Graubünden vor. Abhängig von Ihrer Vorbildung erfordert die Zulassung zu den Bachelor-Studiengängen einen Vorkurs, und die Zulassung zum Vorkurs eine Aufnahmeprüfung.

mehr Informationen

Über uns: Berufsbildung

Die Berufslehre an der Pädagogischen Hochschule Graubünden machen? Natürlich geht das! Bei uns können Sie sich nicht nur als Lehrperson aus- und weiterbilden, sondern auch eine Lehre in vier unterschiedlichen Berufen absolvieren.

mehr Informationen

Kontakt

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.