IMD Quattro
Projektleiter:
Todisco Vincenzo
Art des Projektes:
Forschung oder Entwicklung
Projektlaufzeit:
01.08.2021 – 30.12.2024
Projektstatus:
Aktiv
Im Zentrum der Professur steht die Auseinandersetzung mit der Mehrsprachigkeitsdidaktik sowie der Didaktik des Italienischen als Schul- und Fremdsprache. Der Fokus liegt aktuell insbesondere auf der Förderung des doppelten Kompetenzprofils des PH-Nachwuchses in diesen Bereichen sowie der Entwicklung von Lehrmitteln für das Fach Italienisch als Schul- und Fremdsprache auf Primar- und Sekundarstufe I.
Das Kernteam besteht aktuell aus:
Projektleiter:
Todisco Vincenzo
Art des Projektes:
Forschung oder Entwicklung
Projektlaufzeit:
01.08.2021 – 30.12.2024
Projektstatus:
Aktiv
Si prevede di poter presentare l’Antologia nelle formazioni di base e continua, sensibilizzando le e gli insegnanti all’utilizzo del mezzo didattico come risorsa importante non solo per esercitare lettura e comprensione, ma per tematizzare anche il contesto culturale della Svizzera italiana.
Projektleiter:
Todisco Vincenzo
Art des Projektes:
Forschung oder Entwicklung
Projektlaufzeit:
17.06.2020 – 30.12.2021
Projektstatus:
Aktiv
Projektleiter:
Todisco Vincenzo
Art des Projektes:
Forschung oder Entwicklung
Projektlaufzeit:
31.10.2020 – 30.10.2021
Projektstatus:
Abgeschlossen
Titel:
Integrierte Mehrsprachigkeitsdidaktik. Auf dem Weg zu einer gestaltungsorientierten Definition
Author:
Cathomas, Rico; Todisco, Vincenzo; Caglia, Dominique; Moskopf-Janner, Maria Chiara; Oberholzer, Susanne
Veröffentlichung:
2022
Dokumenttyp:
Beitrag in …
Edition:
Titel:
Linguisti in contatto 3
Untertitel:
Ricerche di linguistica italiana in Svizzera e sulla Svizzera.
Author:
Casoni, Matteo
Veröffentlichung:
2022
Dokumenttyp:
Tagungsband
Edition:
Ort:
Bellinzona
Verlag:
OLSI
Titel:
In dentro e in fuori.
Untertitel:
Antologia letteraria per la scuola
Author:
Manna, Valeria; Todisco, Vincenzo; Vezzola, Ivana.
Veröffentlichung:
2021
Dokumenttyp:
Buch (Monographie)
Edition:
Ort:
Bellinzona
Verlag:
Salvioni Edizioni
ISBN:
978-88-944708-5-7
Die Pädagogische Hochschule Graubünden stärkt die drei Kantonssprachen, ermöglicht Zugänge zu weiteren Sprachen und fördert dadurch die Mehrsprachigkeit. Dazu etabliert sie die Sonderprofessur für integrierte Mehrsprachigkeitsdidaktik, entwickelt Lehrmittel und betreibt fachliche sowie fachdidaktische Forschung.
mehr InformationenIhr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.