FELMAS. Förderprogramm für Eltern mit Migrationshintergrund zur Verbesserung der Selbstregulation bei Kindern (2023-2024)
Kurzbeschrieb des Projekts
Durch Selbstregulation können Eltern mit Migrationshintergrund Kindern helfen ihre Bildungschancen zu verbessern. Eltern mit Migrationshintergrund nehmen oft aus verschiedenen Gründen keine Förderangebote zur Selbstregulation wahr. Im Projekt wird ein innovatives blended-learning Elternprogramm zur Förderung der Selbstregulation von Kindern entwickelt und erprobt.
Ziele des Projekts
Als Hauptziel wird im Pilotprojekt ein niederschwelliges und zielgruppengerechtes Förderprogramm für Eltern und Kinder mit Migrationshintergrund in der Schweiz zur Verbesserung der emotions- und verhaltensbezogenen Selbstregulation der Kinder entwickelt und erprobt.
Folgende Teilziele sollen mit dem Pilotprojekt erreicht werden. Das Förderprogramm ...
1) stärkt das Wissen über Selbstregulationsstrategien für Kinder bei Eltern mit Migrationshintergrund
2) stärkt die Selbstwirksamkeit von Eltern mit Migrationshintergrund , ihre Kinder bei der Selbstregulation zu unterstützen,
3) verbessert die Selbstregulationsstrategien bei Kindern mit Migrationshintergrund und
4) generiert neue wissenschaftliche und praxisrelevante Ergebnisse.
Durch die Selbstregulationsstrategien soll längerfristig die Leistung der Kinder mit Migrationshintergrund
gefördert und die Benachteiligung reduziert werden. Am Ende des Projekts steht das Förderprogramm und die Webseite allen interessierten Eltern mit (und ohne Migrationshintergrund) zur Verfügung.
Projektteam
Dr. Sog Yee Mok, Projektleitung
Vanessa Rust, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tabea Achermann, wissenschaftliche Hilfsassistentin
Kevin Guerreiro Paulino, wissenschaftlicher Hilfsassistent
Kooperationspartner:innen
Prof. Dr. Markus Neuenschwander (Pädagogische Hochschule FHNW)
Dr. Mirjam Weis (Technische Universität München, Deutschland)

Wir danken nachfolgenden Stiftungen und Institutionen für die finanzielle Unterstützung des FELMAS-Projekts!
- Sophie und Karl Binding Stiftung
- Paul Schiller Stiftung
- Swisslos Fonds Aargau
- Staatssekretariat für Migration (SEM)