Lehrperson werden mit der Berufsmatur
Zulassungsprüfung

Sie haben eine Berufsmaturität und möchten Lehrperson werden? Dann melden Sie sich bis am 28. Februar 2026 für die Zulassungsprüfung an.

Prüfungstermine

11. Mai – 5. Juni 2026

Anmeldeschluss

28. Februar 2026

Sprache 

Deutsch

Prüfungsort

EMS Schiers

Via Zulassungsprüfung an die Pädagogische Hochschule Graubünden

Seit 2024 haben Personen mit einer Berufsmaturität die Möglichkeit, einen Äquivalenznachweis zur Fachmaturität Pädagogik ohne Besuch eines Vorkurses abzulegen. Eine bestandene Berufsmaturität und ein bestandener Äquivalenznachweis ermöglichen eine direkte Zulassung an eine Pädagogische Hochschule.

Dieses Angebot richtet sich an Personen mit einer Berufsmaturität, die in den Fächern der Allgemeinbildung bereits über die erforderlichen Kompetenzen verfügen und sich selbständig auf den Äquivalenznachweis (auf der Basis der vorliegenden Informationen, vgl. Dokument Zulassungsprüfung 2024) vorbereiten möchten.

Anmeldeschluss: 28. Februar 2026
Prüfungen: 11. Mai – 5. Juni 2026
Abschlussfeier: 8. Juni 2026

Wenn Sie bestehen:

Melden Sie sich bis am 31. Mai 2026 für das Bachelorstudium Kindergarten und Primarschule (1.–2.) oder Primarschule (1.–6.) an der PH Graubünden an. 

Falls es nicht klappt:

Kein Problem! Die EMS Schiers bereitet Sie in einem einjährigen Vorkurs optimal auf das Studium vor – so können Sie ein Jahr später an der PH Graubünden beginnen.

Zugang zum Bachelorstudium: Vorkurs

Ihr Traumberuf ist Lehrperson? Ein Jahr Vorkurs an der EMS Schiers bereitet Sie optimal für das dreijährige Studium an der Pädagogischen Hochschule Graubünden vor. Abhängig von Ihrer Vorbildung erfordert die Zulassung zu den Bachelor-Studiengängen einen Vorkurs, und die Zulassung zum Vorkurs eine Aufnahmeprüfung.

mehr Informationen

Bachelorstudium: Kindergarten und Primarschule (1. – 2.)

Möchten Sie Kinder vom Kindergarten bis in die zweite Klasse fördern und begleiten? Als Lehrperson helfen Sie den Kindern, sich ihren Interessen entsprechend zu entwickeln. An der Pädagogischen Hochschule Graubünden lernen Sie, wie Sie Inhalte didaktisch aufbereiten und eine positive Atmosphäre im Klassenzimmer schaffen.

mehr Informationen

Bachelorstudium: Primarschule (1. – 6.)

Als Lehrer:in für die Primarschule unterrichten Sie Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse. Sie schaffen Lerngelegenheiten, mit denen Schüler:innen sich optimal weiterentwickeln können. Die Pädagogische Hochschule Graubünden bereitet Sie auf den Unterricht in sämtlichen Fächern des Lehrplans vor und ermöglicht, theoretische Modelle praktisch anzuwenden.

mehr Informationen

Kontakt

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.