Kurs
Netzwerk heterogen lernen - Serenata mit Stefan Ruppaner, Alemannenschule Wutöschingen

Ein visionäres Gesamtkonzept von Pädagogik und Raum.


Referat und Austausch mit Stefan Ruppaner dem ehemaligen Schulleiter und Mitgestalter der Alemannenschule Wutöschingen.


Datum

15.09.2025

Zeit

18:00 - 20:30

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Karin Schmid

Anmeldefrist

31.08.2025

Gesamtkosten

kostenlos

Inhalt

Am 12. Mai 2025 hatte eine Gruppe von 15 Personen die Gelegenheit, die mehrfach ausgezeichnete Alemannenschule Wutöschingen zu besuchen. Die gewonnenen Eindrücke, sowohl hinsichtlich des pädagogischen Konzepts als auch der architektonischen Umsetzung, wirken nach und regen zum Weiterdenken an.

Um den Austausch zu vertiefen und neue Impulse aufzunehmen, freuen wir uns sehr, Stefan Ruppaner, den ehemaligen Schulleiter und Mitgestalter der Alemannenschule, für eine Serenata des Netzwerks «heterogen lernen“ gewonnen zu haben.

In seinem Input wird Stefan Ruppaner Einblick geben in das visionäre Gesamtkonzept der Schule, das Lernen in einer heterogenen Gemeinschaft und wie sich diese Haltung auch räumlich widerspiegelt. Anschliessend bleibt Zeit für Austausch und Diskussion, begleitet von einem kleinen Imbiss.

Kursort, Raum

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden, Aula

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Schulleitung
  • Mitarbeitende der PH Graubünden.

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.