Gesundheitsförderung Schulnetz21
Das Schweizer Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen.
mehr InformationenDas Amt für Volksschule und Sport und das Gesundheitsamt haben den Beitritt zum «schulnetz21 – schweizerisches Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen» beschlossen. Damit werden Gesundheitsförderung und Prävention allen Kindern, Lehrpersonen, Schulleitungen und weiteren an der Schule beteiligten Personen zugänglich.
Kinder und Jugendliche verbringen einen grossen Teil des Alltags in der Schule. Sie lernen Schulstoff, sie lernen vor allem auch fürs Leben. Gesundheitsförderung und Prävention sind in diesem Lebensabschnitt besonders wirksam. Eine gesundheitsfördernde Schule unterstützt das Wohlbefinden aller Beteiligten, was sich nachhaltig positiv auf Gesundheit und Kosten auswirkt. Gemeinsam mit dem Amt für Volksschule und Sport und basierend auf den Grundlagen des nationalen schulnetz21 baut das Gesundheitsamt die Beratung für Schulen im Kanton Graubünden auf. Das Gesundheitsamt hat hierfür eine Koordinationsstelle «schulnetz21 graubünden I grischun I grigioni» eingerichtet.
Bündner Schulen, welche sich auf den Weg zu einer gesundheitsfördernden Schule machen, werden von Fachpersonen begleitet und unterstützt.
Die Pädagogische Hochschule Graubünden ist Projektpartnerin und verantwortlich für die Umsetzung der Beratungsprozesse. Jede Schule entscheidet selbst, wo sie ansetzt. Die Themen sind vielfältig: Schulklima, psychosoziale Gesundheit von Schülerinnen und Schülern, Schulleitung und/oder Lehrpersonen, gesunde Ernährung und Bewegungsförderung im Schulalltag, Suchtprävention, Partizipation, naturnahe Umgebungsgestaltung und vieles mehr. Der Wechselwirkung von Bildung und Gesundheit wird Gewicht zugesprochen.
Allen an der Schule Beteiligten stehen Angebote und Strukturen zur Verfügung, die den gesunden Lebensstil fördern und zum Erhalt der Gesundheit und Leistungsfähigkeit beitragen.
Das Schweizer Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen.
mehr InformationenIhr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.