Kurs
BELP - System Schule

Erfolgreiche Schulen zeichnen sich durch ein lern- und entwicklungsförderliches Schulklima aus, welches von einem Kollegium gemeinsam getragen wird (Dubs, 2006). Die Anforderungen der mitgestaltenden Kooperation
in und mit der Institution Schule umfasst mehr als Zusammenarbeit. Berufseinsteigende sind gefordert, in der neuen Rolle als vollwertig ausgebildete Lehrpersonen Mitglied einer Schule zu sein und diese mitzugestalten sowie mitzutragen.


Datum

08.04.2026

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Karin Lutz-Bommer

Anmeldefrist

01.03.2026

Gesamtkosten

Die Kurskosten werden vom AVS übernommen.

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • erkennen die Bedeutung eines lern- und entwicklungsförderlichen Schulklimas und reflektieren ihre Rolle in der aktiven Mitgestaltung und Mitverantwortung innerhalb des Kollegiums.
  • erweitern ihre Fähigkeiten in der kooperativen Zusammenarbeit und lernen, wie sie als Berufseinsteigende konstruktiv zur Schulentwicklung beitragen können.
  • setzen sich mit den Anforderungen ihrer Rolle als vollwertige Lehrpersonen auseinander und entwickeln Strategien, um sich aktiv in schulische Prozesse einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.

Professionsstandards

  • Schule & Gesellschaft

Bemerkungen

Dieser Kurs ist Teil des Weiterbildungsprogramms zum Berufseinstieg.

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3

Fachbereiche

  • Pädagogik, Schule & Beruf

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.