Kurs
EinBlick Graubünden - Einführung ins obligatorische NMG-Lehrmittel

Wie kann ich das digitale Lehrmittel «EinBlick Graubünden» im Unterricht einsetzen? Lehrpersonen des Zyklus 2 erhalten einen Überblick und eine Einführung in die Inhalte und den Einsatz der verschiedenen Lernarrangements mit regionalem Bezug. Der Fokus des Lehrmittels liegt darauf, wie Kinder multimedial und interaktiv durch motivierende Aufgabenstellungen navigieren und Lernorte ihrer Umgebung entdecken. Der Kurs ermöglicht den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden.


Datum

10.12.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Davos

Leitung

Evelyne Jacober

Anmeldefrist

02.11.2025

Gesamtkosten

Die Kurskosten werden vom AVS übernommen.

Kursziele

Die Teilnehmenden

  • gewinnen Einblick ins Lehrmittel und in exemplarische Lernarrangements
  • erproben den Umgang mit Aufgabenstellungen
  • reflektieren den Einbezug des Lehrmittels in die eigene NMG-Jahresplanung und den Unterricht
  • erkennen Chancen und Herausforderungen des digitalen Lehrmittels bei der Umsetzung mit der Klasse
  • definieren die nächsten Schritte für den Einsatz des Lehrmittels

Professionsstandards

  • Fachspezifisches Wissen & Können

Bitte mitbringen

Material und Voraussetzungen für den Kursbesuch:

  • Laptop oder Tablet
  • Online Zugang auf den filRouge zu EinBlick Graubünden (für Lehrpersonen, mittels [licenza] (https://www.lmv.gr.ch/produkt/deeinblick-graubuenden-invista-grischun-colpo-docchio-grigioni-ebook/)) und Online Zugang auf die Webseite [EinBlick Graubünden] (https://www.einblickgraubuenden-digital.ch/wws/9.php#/wws/home.php?sid=73995830809688210422189121044672594777076785286417348874652285228200S0545d6ac)
  • Eigene NMG-Jahresplanung

Kursort, Raum

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 2

Fachbereiche

  • NMG

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.