Kurs
Autoritativ – im Spannungsfeld der Erziehungs- und Führungsstile

Unterricht ist eng mit dem persönlichen Stil verbunden. Die Frage, welcher Stil zu einem selbst oder zu Kindern und Jugendlichen passt, ist im pädagogischen Alltag oft präsent. Gerade in herausfordernden Situationen gewinnen Erziehungs- und Führungsfragen an Bedeutung. Es ist unser Ziel, die verschiedenen pädagogischen Konzepte zu erörtern und einen praxisnahen Austausch zu fördern.


Datum

19.03.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Andreas Hirzel

Anmeldefrist

09.02.2025

Gesamtkosten

CHF 120.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • verstehen die Bedeutung und den Einflusses von Erziehungs- und Führungsstilen im pädagogischen Kontext
  • kennen Modellen zur Bewertung und Weiterentwicklung des persönlichen Erziehungsstils
  • erhöhen die Kompetenz in der Bewältigung herausfordernder pädagogischer Situationen

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Schulleitung

Fachbereiche

  • Pädagogik, Schule & Beruf

Standards

  • Klassenführung & Partizipation

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.