Kursziele
Die Teilnehmenden:
- lernen die Situation richtig einzuschätzen und konstruktiv zu begegnen
- erfahren durch das Erleben, wie sie stimmige Alternativen wählen können
- haben verschiedene neue Methoden für ihren Schulalltag entwickelt
Bestrafen oder belohnen sind im Schulalltag nicht mehr erwünscht. Wir schauen uns an, warum und wann das passieren kann, wie wir die Situation besser verstehen können und was die Alternativen sind. Mit dem Fokus auf den richtigen systemischen Elementen können wir unsere SuS erfolgreich und langfristig begleiten ihr Verhalten zu steuern.
Datum
06.08.2025Zeit
08:30 - 17:00Ort
Chur, Pädagogische Hochschule GraubündenLeitung
Margot GammeterAnmeldefrist
29.06.2025Gesamtkosten
CHF 215.-Die Teilnehmenden:
Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.